Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Klänge von heute in Schloss Engers

Ein charismatischer Pianist, eine Akkordeonistin mit Aura und das Jugendensemble für Neue Musik des Landes: Das sind die Protagonisten des Wochenendes „Klänge von Heute“ in Schloss Engers vom 9. bis 11. November. Kai Schumacher und Mie Miki spielen mit Stipendiaten.

Mie Miki. Foto: Marco Borggreve

Neuwied-Engers. Zum Auftakt spielt Kai Schumacher mit Stipendiaten der Villa Musica Klassiker der Minimal Music. „Rausch“ heißt sein Programm am Freitag, 9. November, 19 Uhr. Sein gleichnamiges Klavierstück steht im Zentrum. Mit jungen Streichern der Villa Musica spielt er sich in einen wahren Klangrausch, in den „Shaker Loops“ von John Adams, dem „Vermont Counterpoint“ von Steve Reich und den „Fratres“ von Arvo Pärt. Noch weitere üppige Klangstudien der „Minimalisten“ enthält dieses mitreißende Programm.

Eine Komponistin und drei junge Komponisten aus Rheinland-Pfalz stehen im Mittelpunkt des zweiten Konzerts. Am Samstag, 10. , 19 Uhr dirigiert Gerhard Müller-Hornbach das „JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar“ in Uraufführungen von Adrian Nagel, Markus Radke, Katharina Roth und Franz Ferdinand August Rieks. Der Landesmusikrat hat bei den vier jungen Musikschöpfern zwischen 25 und 28 vier Werke in Auftrag gegeben, mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Fünfzehn Instrumentalisten und eine Sängerin präsentieren Klänge von heute in überraschender Vielfalt und stilistischer Breite.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Akkordeonklänge zwischen Tango, Russland und Fernost stellt Mie Miki am Sonntag, 11. November, 17 Uhr vor. Die Akkordeon-Professorin aus Japan lehrt seit fünfzehn Jahren an der Folkwang Universität der Künste in Essen. In Schloss Engers stellt sie drei legendäre Meister des letzten Jahrhunderts einander gegenüber: die Russin Sofia Gubaidulina mit „Silenzio“ für Violine, Violoncello und Akkordeon, den Koreaner Isang Yun mit seinem „Concertino“ für Akkordeon und Streicher und den Argentinier Astor Piazzolla mit seinem Bandoneon-Konzert „Aconcagua“.

Das Wochenend-Ticket für alle drei Konzerte kostet 30 Euro, ermäßigt für Studenten und Schwerbehinderte 15 Euro. Kinder und Jugendliche kommen für 6 Euro in die Abende, die man auch einzeln buchen kann. Villa Musica im Schloss Engers: 02622 / 9264117. Online buchen unter www.villamusica.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bombe in Irlich erfolgreich entschärft

Es war kein einfacher Sonntag für die Menschen aus Irlich, Feldkirchen und Teilen der Stadt Neuwied. ...

Verkehrsrowdy in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag, den 4. November befuhr gegen 15:35 Uhr ein silberner Pkw Audi A6 Kombi mit überhöhter Geschwindigkeit ...

Vollbrand einer Scheune mit angrenzendem Stall in Krümmel

Am 4. November um 2:22 Uhr meldete eine Zeugin der Rettungsleitstelle Montabaur eine starke Rauchentwicklung ...

VdK-Herbstkonferenz zum Thema Medikamentenversorgung

Zu einer Arbeitstagung trafen sich kürzlich Vorstandsmitglieder aus den Ortsverbänden des VdK-Kreisverbandes ...

Schnittguthaufen sind nützliche Winterquartiere für viele Lebewesen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt für den Monat November Gartentipps: Kleine ...

Zwei Straßenverkehrsgefährdungen – Polizei sucht Zeugen

Bereits am Freitag fiel in Neuwied - Niederbieber eine Frau durch unsichere Fahrweise auf, die fast zu ...

Werbung