Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

EHC kassiert erste Heimniederlage

Als Carsten Billigmann wie nach jedem Heimspiel des EHC „Die Bären" 2016 den besten Spieler der Gastmannschaft zu bestimmen hatte, tippte er mit dem Zeigefinger zielsicher auf Herfords Angreifer mit der Rückennummer 14. Vier Tore hatten die Ice Dragons gegen die Bären erzielt, sie mit 4:2 geschlagen, viermal war Benjamin Skinner beteiligt. Drei Treffer gingen auf das Konto des Kanadiers, einen bereitete er vor.

Vogel, immer wieder Kieren Vogel: Auch in dieser Situation ist für Martin Brabec kein Vorbeikommen am Herforder Schlussmann, den hier seine Verteidiger Florian Kiel und Philipp Brinkmann unterstützen. Foto: EHC

Neuwied. Benjamin Skinne im Angriff und Kieren Vogel zwischen den Pfosten waren die Schlüssel zum verdienten Auswärtssieg des amtierenden Meisters, der aggressiv und mutig spielte und nach der Zwei-Tore-Führung im Schlussdrittel bewies, dass er genauso konzentriert das Defensivspiel beherrscht und die Neuwieder nicht mehr herankommen ließ. So erwischte es zum ersten Mal in dieser Saison in einem Heimspiel den EHC, der diesmal der schwächere von zwei guten Regionalligisten war.

„Die Niederlage geht in Ordnung. Wir waren nicht final genug vor dem Herforder Tor und in den Zweikämpfen auch schon aggressiver als heute", stellte Bären-Trainer Daniel Benske fest. „Wir haben ein sehr schnelles Regionalligaspiel gesehen, das genauso gut auch umgekehrt hätte enden können", schilderte Herfords Coach Jeff Job, der zwei Gründe dafür ausmachte, dass seine Mannschaft die Oberhand behielt: das Powerplay und Keeper Vogel.

Zweimal agierten die Ice Dragons in Überzahl und beide Male kehrten die Neuwieder „Sünder" vorzeitig aufs Eis zurück, weil Skinner in der 8. und 22. Minute verwandelte. Der junge Schlussmann Vogel stand vor allem in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels unter Beschuss und stoppte die Scheibe auch in unübersichtlichen Situationen hier und da sicherlich auch dem Quäntchen Glück des Tüchtigen. Unter anderem blieb Torjäger Michael Jamieson bei einem Penalty zweiter Sieger.

Im ersten Drittel hatte Jamieson das hochverdiente Herforder 1:0 noch ausgeglichen, ehe Kevin Wilson nach großartiger Vorarbeit von Martin Brabec die Neuwieder sogar in Führung brachte. Es blieb der letzte Jubelschrei im Icehouse an diesem Abend, obwohl sich die Möglichkeiten boten, nachzulegen. Aber auch in doppelter Überzahl fehlten den Gastgebern der Zug zum Tor und die Kaltschnäuzigkeit vor diesem, um Vogel zu bezwingen.



Herford musste zwar auf seinen Topscorer Killian Hutt verzichten, holte für den Kanadier mit Verteidiger Evan Wood seinen dritten Kontingentspieler aus der „Vorratskammer", und der zeichnete sich in Minute 44 für das 2:3 verantwortlich, bevor Skinner von einem Schnitzer in der Bären-Zone profitierte und seinen Alleingang mit einem platzierten Schuss unter den Giebel abschloss. Der EHC rannte danach an, biss sich an der Defensive der Ice Dragons jedoch die Zähne aus.

Neuwied: Allendorf (Köllejan) – Hellmann, Schütz, Richter, D. Schlicht, Morys, Lehnert, Neumann – Fröhlich, Asbach, Appelhans, Wilson, Jamieson, Müller, Brabec, S. Schlicht, Etzel.
Herford:
Vogel (Stenger) – Schinke, Wood, Gehring, Reckers, Brinkmann, Kiel, Rempel – Nasebandt, Skinner, Bohle, Berezovskij, Chmelkov, Staudt, Kuntu-Blankson, Seel.
Schiedsrichter: Daniel Melcher.
Zuschauer: 836.
Strafminuten:
4:12
Tore: 0:1 Benjamin Skinner (Berezovskij) 8', 1:1 Michael Jamieson (Asbach, Fröhlich) 13', 2:1 Kevin Wilson (Brabec, Morys) 17', 2:2 Benjamin Skinner (Bohle, Berezovskij) 23', 2:3 Evan Wood (Skinner) 44', 2:4 Benjamin Skinner 51'.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Weitere Artikel


Drei Fragen an … Julia Klöckner: „Wir können von Raiffeisen vieles lernen.“

In dieser Woche gibt es in Wissen einen großen Rückblick auf das Raiffeisenjahr 2018, das sich dem Ende ...

„Buch trifft Musik“ in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid mit Autor Jörg Böhm

Der Meinborner Autor Jörg Böhm las Auszüge aus seinem neuesten Kreuzfahrt-Krimi „Niemandsblut“ und die ...

Deichstadtvolleys reisen zum Aufsteiger TSV Ansbach

Endlich wieder Spielbetrieb in der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Damen. Nach zwei Wochen „Zwangspause“ ...

Sanara – Die Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach bot Information für Jedermann

Auf Initiative von Bürgermeister Michael Merz organisierten Tom Moog und Bernhard Freisberg mit fachkundiger ...

Vollbrand einer Scheune mit angrenzendem Stall in Krümmel

Am 4. November um 2:22 Uhr meldete eine Zeugin der Rettungsleitstelle Montabaur eine starke Rauchentwicklung ...

Verkehrsrowdy in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag, den 4. November befuhr gegen 15:35 Uhr ein silberner Pkw Audi A6 Kombi mit überhöhter Geschwindigkeit ...

Werbung