Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres Auswärtsspiel in Stahlhofen gegen Kosova Montabaur. Das Spiel endete 2:1 für Kosova. Auch die zweite und dritte Mannschaft konnte an dem Wochenende keine Punkte für sich verbuchen.

Symbolfoto

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges A Klassenspiel auf Augenhöhe zwischen Kosova Montabaur und der SG Grenzbachtal. Man schenkte sich nichts, läuferisch, kämpferisch und auch spielerisch waren beide Mannschaften auf einem Niveau. Es ging hin und her mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten, in der 40. Minute kam Montabaur dann zum 1:0. So ging es auch in die Halbzeit.

Nach der Pause das gewohnte Bild ein rassiges, mitreisendes Spiel. In der 52. Minute gelang Yilmaz Sönmerz der verdiente Ausgleich. Nun bekam die SG Grenzbachtal ein leichtes Übergewicht, man drängte auf die 2:1 Führung und hatte die Heimmannschaft am Rande einer Niederlage. Doch in der 90. Minute kam Kosova noch einmal vor das Tor der SG Grenzbachtal, diese verlor einen Spieler etwas aus den Augen, dem fiel der Ball vor die Füße, den er dann schließlich zum etwas Glücklichen 2:1 Siegtreffer einschieben konnte. Damit springt Montabaur wieder auf den ersten Platz und die SG Grenzbachtal steckt weiter im Abstiegskampf.

Sollte es der SG Grenzbachtal gelingen diese Top Leistung in Zukunft öfter abzurufen, werden sicher die nötigen Punkte für den Klassenerhalt gesammelt werden.



Die zweite Mannschaft der SG spielte am Samstag in Mündersbach gegen Steinefrenz, dass Spiel ging 3:4 verloren. Der Gast führte zur Pause mit 0:4, vier Schüsse auf das Tor der SG Grenzbachtal und die waren alle drin, während sich die Heimmannschaft mühte, aber das Tor nicht traf. Nach der Pause klappte es etwas besser, in der 50. Minute fiel das 1:4 durch ein Eigentor, in der 53. Minute traf Shükrü Ak zum 2:4. Nun setzte man alles auf eine Karte und kam durch Tobias Müller in der 87. Minute zum 3:4. Aber leider gelang kein weiterer Treffer, so dass man unterm Strich etwas unverdient verlor. Aber es hilft nichts, die Punkte sind weg.

Die dritte Mannschaft spielte am Sonntag in Wittgert und verlor gegen Haiderbach II mit 6:2. Torschützen auf Seiten der SG Grenzbachtal waren Sandro Phung und Hakan Hamitogulari. Damit geht die dritte nun in die Winterpause, das nächste Pflichtspiel findet erst am 7. April wieder statt.

Die nächsten Spiele:
SG I am Freitag, 9. November um 20 Uhr in Heimbach:Weiß, SG II am Samstag 10. November um 17 Uhr in Mündersbach gegen SG Ahrbach II.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand des Fördervereins Marienschule

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden neun Mitglieder des 65-köpfigen Fördervereins ...

Treffen der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis

Interessenvertretungen für Ältere und Menschen mit Behinderungen haben eine wichtige soziale Funktion, ...

Foto-Shooting: Gut gelaunt mitten in der Baustelle

Dass man sich an einer Baustelle nicht nur über Lärm und Staub ärgern muss, sondern dass man sich hier ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne ...

Tolle Eröffnungssitzung der KG Wenter Klaavbröder

Seit der ersten Herrensitzung in 1989 eröffnet die KG Wenter Klaavbröder im Karnevalsdorf "Wenten" (Windhagen), ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Herschbach ab

Auch im schweren Auswärtsspiel gegen die JSG Herschbach/Oww waren die A-Junioren der JSG Laubachtal erneut ...

Werbung