Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Neuer Vorstand des Fördervereins Marienschule

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden neun Mitglieder des 65-köpfigen Fördervereins der Marienschule Bad Hönningen einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre.

Foto: privat

Bad Hönningen. Erster Vorsitzender ist nun Florian Schmitz, der in Reiner W: Schmitz seinen Vertreter gefunden hat und weiterhin von der Kassenwartin Gabriele Schmitz sowie dem neuen Schriftführer Dirk Ehlen unterstützt wird. Sabrina Krämer und Swetlana Riesen sind erste und zweite Beisitzerin. Konstantin Sassen und Nicole Weißenfels wurden als Kassenprüfer gewählt. Ergänzt wird der Vorstand durch die Schulelternsprecherin Sabrina Schmitz und die Schulleiterin Andrea Winkelmann, die dem Vorstand als „geborenen Mitglieder“ angehören.

Die Schulleiterin dankte allen Anwesenden sehr für ihr Engagement, das sie zum Teil bereits seit Jahren für den Förderverein der Schule zeigen; zurzeit arbeitet der Förderverein intensiv an der Umsetzung der Neuanschaffung einer Schulküche sowie an der Finanzierung des kostenintensiven Zirkusprojektes der Marienschule im Mai 2019.



Weiterhin unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Marienschule die Schule in der Erziehungs-und Bildungsarbeit, insbesondere bei der Durchführung von Schulveranstaltungen, Klassenfahrten, Jahrgangstreffen, Exkursionen, Wettbewerben, bei der Förderung des Schulsportes und der Arbeitsgemeinschaften, den Ehrungen für außerordentliche Leistungen, der Verschönerung der Schule und ihrer Anlagen. Konkret gibt der Förderverein Zuschüsse für Klassenfahrten und Theaterbesuche, Schulprojekte, Spielgeräte auf dem Schulhof, PC Ausstattung wie den interaktiven Tafeln in jeder Klasse und den Laptops, Lexika und der Renovierung der Aula.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Treffen der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis

Interessenvertretungen für Ältere und Menschen mit Behinderungen haben eine wichtige soziale Funktion, ...

Foto-Shooting: Gut gelaunt mitten in der Baustelle

Dass man sich an einer Baustelle nicht nur über Lärm und Staub ärgern muss, sondern dass man sich hier ...

Blaue Blumen erinnern an 59 Kriegstote im Ersten Weltkrieg

Der Heimatverein Rheinbreitbach gedenkt mit der Aufstellung von blauen Holzblumen am Kriegerdenkmal der ...

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne ...

Tolle Eröffnungssitzung der KG Wenter Klaavbröder

Seit der ersten Herrensitzung in 1989 eröffnet die KG Wenter Klaavbröder im Karnevalsdorf "Wenten" (Windhagen), ...

Werbung