Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Familienkalender 2019 der Sparkasse Neuwied vorgestellt

Auch in diesem Jahr stellte die Sparkasse Neuwied ihren Familienkalender 2019 wieder im Rahmen einer kleinen Ausstellung vor. Seit mittlerweile neun Jahren wird der Jahreskalender zusammen mit einer sozialen Einrichtung aus der Region gestaltet. In diesem Jahr steht der Kalender unter dem Motto „Miteinander – Leben – Gestalten“. Dr. Hermann-Josef Richard konnte viele Besucher bei der Vorstellung begrüßen.

Impressionen von der Vorstellung. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Bewohner des Hauses St. Antonius Waldbreitbach haben gemeinsam gebastelt, gemalt und gebaut, um die Seiten des Kalenders mit Fotos ihrer tollen Kunstwerke zu füllen. Das gemeinsame Gestalten sorgte nicht nur bei allen Beteiligten für Freude, darüber hinaus wurden auch soziale Kontakte und Kompetenzen gestärkt, Probleme gelöst und Erfolgserlebnisse ermöglicht. Für die seelisch behinderten Menschen sind dies wichtige Bausteine für eine möglichst eigenständige Lebensführung und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Die Oberin Therese Schneider sagte bei der Vernissage: „Bei der Aktion haben die Bewohner selbst eigene Talente entdecken können.“



Silvia Ostermann erläuterte wie Teile der Kunstwerke entstanden sind, die aus allen Gruppen des Hauses stammen. Die Bewohner waren einzeln, aber auch teils gemeinschaftlich an den Werken beteiligt. Das Graffiti-Bild entstand zum Beispiel auf dem Sommerfest. Hier konnten mit Farbe benetzte Schwämme auf die Leinwand geworfen werden. Am Ende des Tages wurde das Bild dann noch ein wenig veredelt.

Die Original-Kunstwerke werden noch bis 27. November in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied ausgestellt. Der Familienkalender 2019 ist ab sofort für Kunden in allen Geschäftsstellen kostenlos erhältlich. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Bundesmittel für die Sanierung von Schulen im Kreis Neuwied

„Die Situation der Schulen im Kreis Neuwied wird sich verbessern. Wesentlichen Anteil daran hat der ‚Kommunalinvestitionsförderungsfonds‘ ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Koblenzer „Nacht der Technik“ am 10. November

Zehn Stunden Programm, 10.000 Besucher: Am nächsten Samstag, 10. November, startet um 14 Uhr in den Bildungszentren ...

80 Jahre Pogromnacht in Puderbach

Am 10. November jährt sich zum 80. Mal die grausige Erfahrung der jüdischen Mitbürger aus Puderbach, ...

Kolloquium zu „Preußens schwarzer Glanz“

Im Rahmen der Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ des Rheinischen Eisenkussguss-Museums Bendorf ...

TuS Horhausen beim Löwenlauf und den Rheinland-Meisterschaften unterwegs

Bei der 32. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg, gingen am 20. Oktober drei Läufer des TuS Horhausen ...

Werbung