Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft einen Scheck über 40.000 Euro an die Hilfsorganisation „Fly & Help“ für eine Schule in Ruanda, weil Bildung auch Friedrich Wilhelm Raiffeisens Herzensangelegenheit war und der Reformer ebenfalls Schulen auf dem Land baute.

Dr. Ralf Kölbach (links) und Werner Böhnke überreichen den Scheck über 40.000 Euro an Kuratoriumsmitglied Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Foto: Wolfgang Tischler

Wissen. Im Rahmen der Gala „200 Jahre Raiffeisen“ erläuterte die Moderatorin Anja Backhaus die in Ruanda besonders sichtbare Bildungsungerechtigkeit. Die Organisation „Fly & Help“ wirkt dagegen durch Schulbau auf dem Land, wo die Kinder nur nach stundenlangen Märschen oder gar nicht den Unterricht besuchen können, denn der Westerwälder Reiner Meutsch, der die Stiftung gründete, will „durch Bildung den Kindern eine Zukunft geben.“ In einem Trailer garantierte Meutsch persönlich, dass jeder Euro für diesen Zweck verwendet wird. 200 Schulen wurden in 38 Entwicklungsländern bereits gebaut, jedes Jahr kommen zirka 30 Projekte hinzu.



Mit der Begründung, dass Bildung beziehungsweise Schulbau Raiffeisens Herzensangelegenheit war, überreichten Dr. Ralf Kölbach, neuer Vorstand und Werner Böhnke, scheidender Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft einen Scheck über 40.000 Euro an die Westerwälderin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Demographie des Landes Rheinland-Pfalz und Mitglied im Kuratorium von „Fly & Help“. Diese dankte im Namen des Kuratoriums und erklärte, dass mit dem Spendengeld drei neue Klassenräume, ein neues Gebäude, eine Zisterne für Brauchwasser und ein Büro in dem Partnerland Ruanda gebaut werden. Die Schule erhält – als erste Schule auf dem afrikanischen Kontinent – den Namen „Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule“. (htv)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Erik Lehmann als Uwe Wallisch – Der Frauenversteher

Erik Lehmann ist einer der wandlungsfähigsten Kabarettisten unseres Landes. Es ist faszinierend und vor ...

Hahn fordert: Bei Zweifel an korrekter Funktion SUEZ-Werk sofort dicht machen

Die beiden Initiatoren der seit Monaten mit großer Intensität geführten Diskussion rund um den Gestank ...

JSG Laubachtal im Pokal nach Elfmeter-Schießen ausgeschieden

Nach einem packenden Pokalfight schieden die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) ...

Kleinste Affen der Welt im Zoo Neuwied zu sehen

Seit kurzem sind in der im August eröffneten Prinz Maximilian zu Wied Halle die kleinsten Affen der Welt ...

Lok bei Gleisbauarbeiten in Linz entgleist

In der Nacht zum Donnerstag, den 8. November ist auf der Bahnstrecke bei Linz eine Lok entgleist. Die ...

„Gold am Bande“ für karnevalistisches Urgestein

Egon „Charlie“ Braun von der Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 e.V. ist seit fünfeinhalb Jahrzehnten aktiver ...

Werbung