Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Weihnachtliche Märchenstunde mit BHAG-Präsente-Klaus

Gestatten? Klaus, Präsente-Klaus. Ich bin nicht mehr der Jüngste, verteile mit Begeisterung Geschenke, trage dicke Stiefel und einen langen Bart. Als Mitarbeiter der Bad Honnef AG trage ich zwar nicht rot-weiß wie mein Verwandter im hohen Norden, sondern blau-gelb, aber der Name bleibt: Gestatten? Klaus, Präsente-Klaus.

Der BHAG-Präsente-Klaus. Foto: BHAG

Bad Honnef. Erst kürzlich habe ich meine Stiefel hinter dem Ofen hervor geholt und mich auf den Weg gemacht. Ich wollte mir das Treiben auf dem Martini-Markt in Bad Honnef nicht entgehen lassen. So viele Kinder waren da und haben an meinem Bart gezupft. Wie könnte ich diese Kinder nur beglücken? Das ist es: eine Märchenstunde mit vielen Überraschungen. Diese Idee ist schnell gereift und ich freue mich schon bald mit vielen fröhlichen Kindern Weihnachtslieder zu singen.

Die Märchenstunde findet statt am Dienstag, den 18. Dezember, ab 17.30 Uhr im Rathausfoyer der Stadt Bad Honnef. BHAG-Präsente-Klaus lädt alle Honnefer Kinder bis 12 Jahren zu einer gemütlichen Vorweihnachtsfeier ein. Bei Kerzenschein, duftendem Kinderpunsch und Weihnachtsplätzchen möchte er Kinderaugen zum Strahlen bringen. Mit einer weihnachtlichen Geschichte wird BHAG-Präsente-Klaus seine kleinen Gäste und ihre Eltern auf die Festtage einstimmen.



Vorher darf jedes Kind in der Weihnachtswichtel-Werkstatt sein eigenes kleines Kekshaus bauen und mit bunten Zutaten verzieren. Natürlich wartet auf die Kinder noch die eine oder andere Überraschung. Bei den Vorbereitungen stehen dem BHAG-Präsente-Klaus Miriam Brackelsberg von der Stadt Bad Honnef und Daniela Paffhausen von der Bad Honnef AG mit helfender Hand zur Seite.

Damit BHAG-Präsente-Klaus seine Weihnachtsliste vervollständigen kann, melden sich Gruppen ab fünf Kindern bitte an: Miriam Brackelsberg (miriam.brackelsberg@bad-honnef.de) oder Daniela Paffhausen (d.paffhausen@bhag.de). Weitere Informationen: www.bhag.de/maerchenstunde


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

Junge Fahrerin kommt von Fahrbahn ab und fliegt Böschung herunter

Am Sonntagabend, den 11. November kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder bei der Feuerwehr Puderbach, ...

Ulrike Puderbach und „TheARTrale“ brachten Mord im Eifelpark auf die Bühne

Im Country-Hotel in Dernbach standen die Krimiautorin Ulrike Puderbach und die Theatergruppe „TheARTrale“ ...

Heinrich Heine in Texten und Liedern präsentiert

Kulturkreis und Stadt Dierdorf stellten am 10. November den Dichter Heinrich Heine in den Mittelpunkt ...

Abend der Feuerwehren in der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes, der Alterskameradschaft und die Betriebsfeuerwehr TWE trafen ...

Werbung