Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ganz Deutschland. Jetzt veröffentlicht er ein Fotobuch über seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen. Es enthält über 100 Fotos mit erklärenden Texten und gewährt einen einzigartigen Einblick in die deutsche Genossenschaftswelt. Das Fotobuch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Der Moderator und Autor Manuel Andrack war im Raiffeisen-Jahr 2018 unterwegs auf den Spuren Friedrich Wilhelm Raiffeisens und seiner Genossenschaftsidee. (Foto: Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V.)

Berlin/Hachenburg. Während seiner Raiffeisen-Tour 2018 durch Deutschland traf Andrack auf unterschiedliche Traditionen, Menschen und Genossenschaften. Sie haben alle eines gemeinsam: Die Genossenschaftsidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bildet die Grundlage ihrer Arbeit. Der Titel: „Auf den Spuren einer Idee“.

Vier Monate lang war Andrack unterwegs. „Ich ahnte nicht, dass ich vom Berichterstatter zum Genossenschafts-Fan würde", sagt Andrack. Wie das geschah, schildert er in seinem neuen Fotobuch. Seine Erlebnisse zeigen, wie sich die Genossenschaftswelt immer wieder neu erfindet und von jedem neu entdeckt werden kann. Während seiner Raiffeisen-Tour 2018 erwanderte Andrack biografisch Raiffeisens Lebensstationen im Westerwald, fuhr in Bayern freihändig Trecker, erwarb einen Anteil einer Brauereigenossenschaft und versuchte sich als Molkereigenosse um fünf Uhr morgens auf einer Alm im Schwarzwald.



„Die Genossenschaftswelt ist spannend, modern und facettenreich", sagt Werner Böhnke, Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, die das Fotobuch herausgibt. „Von A wie Apothekergenossenschaft bis Z wie Zweiradgenossenschaft, von Agrargenossenschaften über Digital-, Energie-, Finanz-, Schüler- bis hin zu Wohnungsbau- und Zahnärztegenossenschaften – in jedem Wirtschaftszweig und Lebensbereich nehmen Menschen in Genossenschaften ihr Schicksal in die eigenen Hände. Die starke Idee Raiffeisens hat eine beeindruckende Vielfalt und Verbreitung erfahren, und immer mehr Menschen bekennen sich zu ihr, weil diese Idee Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit gibt." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Junge Fahrerin kommt von Fahrbahn ab und fliegt Böschung herunter

Am Sonntagabend, den 11. November kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder bei der Feuerwehr Puderbach, ...

Sessions-Start in Hümmerich: Burglahrer Prinzenpaar will Vollgas geben

Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, ...

Interkommunale Zusammenarbeit jetzt auch beim Restmüll

Vier Gebietskörperschaften, zwei Unterschriften, eine Vereinbarung: Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

Weihnachtliche Märchenstunde mit BHAG-Präsente-Klaus

Gestatten? Klaus, Präsente-Klaus. Ich bin nicht mehr der Jüngste, verteile mit Begeisterung Geschenke, ...

Ulrike Puderbach und „TheARTrale“ brachten Mord im Eifelpark auf die Bühne

Im Country-Hotel in Dernbach standen die Krimiautorin Ulrike Puderbach und die Theatergruppe „TheARTrale“ ...

Werbung