Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Junge Fahrerin kommt von Fahrbahn ab und fliegt Böschung herunter

Am Sonntagabend, den 11. November kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder bei der Feuerwehr Puderbach, den First Responder Puderbach und dem DRK-Rettungswagen. Zwischen Woldert und Niederdreis war eine junge Fahrerin mit ihrem PKW von der Straße abgekommen.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach-Niederdreis. Es hatte angefangen zu regnen als die junge Frau aus Richtung Woldert kam. In einer Linkskurve kurz vor Niederdreis kam das Fahrzeug aus bislang noch nicht geklärten Gründen ins Schleudern und drehte sich. Der PKW krachte im hinteren Teil der Fahrerseite gegen einen Baum der am rechten Fahrbahnrand stand. Durch diesen Aufprall drehte sich das Fahrzeug nochmals, flog eine rund zehn Meter hohe Böschung herunter und kam auf den Rädern zum Stehen.

Die Fahrerin konnte eigenständig das Fahrzeug verlassen. Sie wurde von den zuerst eintreffenden First-Responder betreut und versorgt. Ein DRK-Rettungswagen brachte die junge Dame ins Krankenhaus. Über die Schwere der Verletzungen konnte vor Ort nichts gesagt werden.



Die Feuerwehr Puderbach klemmte die Batterie des Fahrzeuges ab, stelle den Brandschutz sicher und streute das ausgelaufene Benzin ab. Gleichzeitig leuchtete sie die Unfallstelle aus und sperrte die Kreisstraße für den Verkehr. Sie blieb solange vor Ort bis das Fahrzeug durch den Abschleppdienst geborgen wurde. Das Fahrzeug erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Sessions-Start in Hümmerich: Burglahrer Prinzenpaar will Vollgas geben

Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, ...

Interkommunale Zusammenarbeit jetzt auch beim Restmüll

Vier Gebietskörperschaften, zwei Unterschriften, eine Vereinbarung: Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel ...

„Innenentwicklung“ hat zentrale Bedeutung für zukunftsorientierte Dorfentwicklung

Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zieht für das Jahr 2018 eine positive Bilanz für die Förderung ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

Weihnachtliche Märchenstunde mit BHAG-Präsente-Klaus

Gestatten? Klaus, Präsente-Klaus. Ich bin nicht mehr der Jüngste, verteile mit Begeisterung Geschenke, ...

Werbung