Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Dieter Gassen aus Kausen wird mit Ehrennadel des KFV ausgezeichnet

Eine besondere Auszeichnung wurde dem Wehrführer Dieter Gassen aus Kausen zuteil. Ihm wurde von Dirk Elberskirch, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV), die Ehrennadel des Verbandes verliehen. Die Ehrennadel wird nicht aufgrund langjähriger Zugehörigkeit zu einer Feuerwehr verliehen. Maßgebend sind ausschließlich Verdienste und Würdigkeit der Arbeit.

Dirk Elberskirch (links) verlieh Dieter Gassen (Mitte) die Ehrennadel des Feuerwehrverbandes. Als erstes gratulierte Wehrleiter Andreas Schmidt (rechts). Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Großmaischeid-Kausen. Wehrführer Dieter Gassen trat 1996 in die Feuerwehr ein. Vier Jahre später war er bereits Oberfeuerwehrmann und nur ein Jahr später wurde er zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Nach Absolvierung diverser Lehrgänge wurde er am 19. November 2004 zum Brandmeister befördert. Drei Jahre später wurde Gassen zum Wehrführer der Löschgruppe Großmaischeid-Kausen ernannt.

Dirk Elberskirch hob die besonderen Verdienste von Dieter Gassen hervor, der nun seit 22 Jahren in der Feuerwehr vielfältig aktiv ist. Er hat zehn Jahre die Löschgruppe Kausen geführt. Die Nachwuchsarbeit lag Gassen immer sehr am Herzen. So war er bei dem Aufbau der Jugendfeuerwehr in der VG-Dierdorf stark mit beteiligt und in den Anfangsjahren als Jugendbetreuer tätig. Für die Belange der Feuerwehr hat er sich auch auf Verbandsgemeindeebene immer engagiert und auf Verbandsebene war sein Rat und Einsatz stets gefragt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kabaretthäschen, Debil-Pest und Kleingärtner in Waldbreitbach

Auf speziellen Wunsch des Personals lud die Theater-Organisatorin des Hotels zur Post einen frauenverstehenden ...

Erfolgsstory „Nacht der Technik“ begeisterte

Die Großveranstaltung lockte über 10.000 Besucher in die Zentren der Handwerkskammer Koblenz: Die Handwerkskammer ...

Weihnachtsbasar in Windhagen für brasilianische Kindertagesstätte

Wer sich nicht nur auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen, sondern auch gleichzeitig etwas Gutes ...

SG Grenzbachtal II erobert zweiten Tabellenplatz zurück

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen musste bereits am Freitag, den 9. November ihr ...

Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten ...

Gut gerüstet für die Ausbildung

Im Oktober 2018 haben drei junge Frauen die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Evangelischen ...

Werbung