Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Basketballclub Anhausen-Thalhausen begeistert Mädchen

Am 10. November wurde es eng in der Turnhalle des DGH Anhausen. Der Basketballclub Anhausen-Thalhausen hatte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Bund zu einem Event-Tag ausschließlich für Mädchen geladen. Teilnehmen konnten Mädels im Alter bis zu zehn Jahren, die noch nicht Mitglied in einem Basketballverein sind und gerne einmal in die Sportart rund um den orangenen Ball reinschnuppern wollen.

Foto: Verein

Anhausen. Ziel dieser bundesweiten Aktion war es, den Basketballsport insbesondere im weiblichen Bereich bekannter zu machen und damit langfristig in den Vereinen zu etablieren. Dabei wurde jede Teilnehmerin durch den Deutschen Basketballbund mit einem Basketball, einem T-Shirt, einer Tasche sowie einem Sportabzeichen ausgestattet.

Gezielt hatte der BBC an den umliegenden Grundschulen und unter der Mithilfe der zuständigen Lehrer für die in der noch jungen Vereinsgeschichte bis dato einmalige Veranstaltung geworben. Und dies offensichtlich mit großem Erfolg, denn der BBC durfte schließlich insgesamt 36 Mädchen aus der Braunsburgschule Anhausen, der Gutenberg-Schule Dierdorf, der Märkerwald-Schule Urbach und der Hermann-Gmeiner Grundschule Großmaischeid begrüßen.

Nachdem zu Beginn der Veranstaltung jedes Mädchen mit T-Shirt, Namensschild, und eigenem Ball ausgestattet wurde, wurden sie von den 17 Betreuern, unter Leitung der Cheftrainerin Claudia Troß, herzlich in Empfang genommen. Als erstes stand eine kleine Aufwärmrunde auf dem Programm, die alle Mädels mit toller Disziplin absolvierten.

Danach ging es in Kleingruppen und mit jeweils zwei Betreuern an die insgesamt acht Stationen, die bereits im Vorfeld aufgebaut wurden. So konnten sich die Mädchen in 10-Minuten-Einheiten an den einzelnen Übungsschwerpunkten wie zum Beispiel Passen, Dribbling, Freiwürfe, Koordinationsleiter etc. unter Anleitung ihrer Betreuer ausprobieren. Dabei zeigten alle Mädels jede Menge Begeisterung und auch eine gesunde Portion Ehrgeiz, die Übung bestmöglich auszuführen, so dass mancher Betreuer nur staunen konnte. Zur Halbzeit gab es einen kleinen Obst/Gemüse-Snack, den alle Kinder, aber auch die Betreuer, mit Heißhunger verdrückten, ehe es an die verbleibenden vier Stationen ging.



Nachdem schließlich jedes Team alle acht Stationen absolviert hatte, durften sich nun auch einmal die Mädchen zurücklehnen und sich in einem kurzen Spiel der Betreuer einmal anschauen, wie die ganze Sache „später“ einmal aussehen kann. Dabei wurden natürlich die „eigenen“ Betreuer besonders lautstark von ihren neu gewonnenen Fans unterstützt.

Bei der abschließenden Tombola durfte sich jedes Kind noch über einen kleinen Gewinn freuen. So konnte man am Ende der Veranstaltung in viele glückliche, zufriedene Gesichter blicken, von denen wir ein paar hoffentlich bei einem Schnuppertraining wiedersehen. Aber natürlich können auch alle anderen Interessierten jederzeit gerne zum Schnuppern vorbeischauen, trainiert werden Kinder und Jugendliche aller Altersklassen von 3 bis 17 Jahren.

Weitere Infos unter www.basketball-anhausen.de oder einfach eine email an: info@basketball-anhausen.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

Am Dienstag, 6. November, fand die Siegerehrung der Wäller-Lauf-Cup-Serie bei der Firma Münz in Montabaur ...

Axel Königsfeld arbeitet seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Axel Königsfeld die Urkunde entgegen, mit ...

Perlen des Glaubens - Konzert mit Clemens Bittlinger

Clemens Bittlinger und seine musikalischen Freunde bieten mit „Perlen des Glaubens“ ein wunderschönes ...

Pfandringe – das unbekannte Ding in der Fußgängerzone

Die zwei Pfandringe in der oberen Mittelstraße sind auf Initiative der Stadtratsfraktion „DIE LINKE“ ...

Französischer Abend mit Eifeltroubadour Günter Hochgürtel

Als Günter Hochgürtel vor 35 Jahren seine Musikerkarriere begann, gehörte er zu den glühenden Bewunderern ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die afrikanischen Erdmännchen den Winter? Warum kommen Seehunde mit Kälte eigentlich ganz ...

Werbung