Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Perlen des Glaubens - Konzert mit Clemens Bittlinger

Clemens Bittlinger und seine musikalischen Freunde bieten mit „Perlen des Glaubens“ ein wunderschönes Konzertprogramm. Dreizehn kraftvolle Lieder nehmen die Zuhörer mit auf eine froh machende Pilgerreise. Dabei hat sich der Liedermacher von einer wundersamen Perlenkette aus der lutherischen Kirche Schwedens inspirieren lassen, die zunehmend auch bei uns Verbreitung findet. 18 Perlen für Hand und Herz, jede hat einen Namen und eine eigene Bedeutung.

Clemens Bittlinger. Foto: Veranstalter

Asbach. Von der goldenen Gottesperle über die „Ich“- und die „Tauf“-Perle, die Perlen der Liebe und der Dunkelheit bis hin zur Perle der Auferstehung führen uns die „Perlen des Glaubens“ auf eine sehr tiefe und umfassende Weise in die Stille vor Gott. Hier wird der Glaube im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“. Zusammen mit einer Sprecherin erzählt Clemens Bittlinger die Geschichte von einem Menschen, der sich auf der Suche nach „dem Wichtigsten“ in seinem Leben befindet. Im Traum begegnet ihm eine Engelsgestalt. Sie schenkt ihm ein Perlenband, mit dessen Hilfe er den Weg zur Stadt seiner Sehnsucht finden kann. Am Ende öffnet sich das Tor. Eine kurzweilig-nachdenkliche Erzählung, die immer wieder durch die Lieder ergänzt und erweitert wird. Bilder und Texte werden multimedial eingeblendet, so dass das Publikum immer wieder auch mitsingen kann.



Die Live Version der CD „Perlen des Glaubens“ wird jeweils auch ergänzt durch aktuelle und mitunter humorvolle Zwischentexte und Lieder. Im Wechsel werden Musiker wie David Plüss (Keyboards), David Kandert (Percussion), Bettina Alms (Flöten, Gesang, Sprecherin), Mattl Dörsam (Saxophon) und Lara Herrmann (Sprecherin, Gesang) dieses Programm nun auch bundesweit live präsentieren.

Das Konzert findet im Rahmen des Ehrenamtstages des Seelsorgebereichs Rheinischer Westerwald statt am: Samstag, 17. November um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Asbach. Einlass 19.30 Uhr. Karten kosten 15 Euro und können noch im Vorverkauf im Pastoralbüro in Asbach (Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhr; Telefon: 02683-43336) erworben werden. Restkarten gibt es an der Abendkasse. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Baumpflanzung aus Liebe zur zweiten Heimat

Zusammen mit Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust, Thomas Voß, Geschäftsführer des Heiltherapeutischen ...

Keramikmarkt und Tulpen für Brot in der Maximilian-Kolbe-Schule

Am vergangenen Wochenende 10./11. November war es einmal wieder so weit: Die Ma-ximilian-Kolbe-Schule ...

Betrüger rufen im Namen der EVM an

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Axel Königsfeld arbeitet seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Axel Königsfeld die Urkunde entgegen, mit ...

TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

Am Dienstag, 6. November, fand die Siegerehrung der Wäller-Lauf-Cup-Serie bei der Firma Münz in Montabaur ...

Basketballclub Anhausen-Thalhausen begeistert Mädchen

Am 10. November wurde es eng in der Turnhalle des DGH Anhausen. Der Basketballclub Anhausen-Thalhausen ...

Werbung