Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Keramikmarkt und Tulpen für Brot in der Maximilian-Kolbe-Schule

Am vergangenen Wochenende 10./11. November war es einmal wieder so weit: Die Ma-ximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl öffnete ihre Pforten und präsentierte in der Aula der Schule das herbstliche und weihnachtliche Keramiksortiment. Bereits zum 33. Mal fand diese Veranstaltung statt. Sehr viele Besucher nutzten das angenehme Wetter und fanden den Weg in die Schule, um sich das breitgefächerte Angebot zu betrachten und auch zu kaufen.

Keramikmarkt in der Maximilian-Kolbe-Schule. Fotos. Veranstalter

Rheinbrohl. Seit vielen Jahren schon kümmert sich der pensionierte Förderschullehrer Paul Zwick um immer wieder neue Formen und Figuren, die dann bei den Keramikmärkten präsentiert werden. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer parallel stattfindenden Cafeteria, in der die Lehrkräfte der Schule selbst hergestellte Kuchen und Torten zugunsten des Fördervereins der Schule anboten. Auch die Erlöse des Keramikverkaufs fließen ausschließlich in den Förderverein, der damit sinnvolle Projekte für die Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule unterstützt.

Tulpen für Brot: Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule unterstützen Hilfsorganisationen

Schon traditionell beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl an einer tollen Aktion. Während des gleichzeitig stattfindenden Keramikmarktes an ihrer Schule verkauften sie Tulpenzwiebeln für einen sehr guten Zweck. Der saarländische Verein „Tulpen für Brot“ hat diese Aktion vor einigen Jahren ins Leben gerufen. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Malu Dreyer verkaufen Schülerinnen und Schüler der an der Aktion beteiligten Schulen entweder Tulpenzwiebeln oder im Frühjahr fertige Tulpen. Die Erlöse dieser Aktion gehen an drei wohltätige Organisationen: die Welthungerhilfe, die deutsche Kinderkrebshilfe und die „Aktion Peru-Hilfe“.



Für die Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule und ihren Lehrer Edgar Ferenschild war es gar keine Frage, dass sie sich, wie auch in den Vorjahren, an dieser sehr lobenswerten Aktion beteiligen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Betrüger rufen im Namen der EVM an

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Erfolgreicher Schulsportprojekttag Nordic – DSV Nordic aktiv AZ

Erstmalig organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis ...

Ideen für die Weiterentwicklung von Bank und Region

Wie kann sie aussehen – die Zukunft der Region im Allgemeinen und der Raiffeisenbank Neustadt im Besonderen? ...

Baumpflanzung aus Liebe zur zweiten Heimat

Zusammen mit Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust, Thomas Voß, Geschäftsführer des Heiltherapeutischen ...

Perlen des Glaubens - Konzert mit Clemens Bittlinger

Clemens Bittlinger und seine musikalischen Freunde bieten mit „Perlen des Glaubens“ ein wunderschönes ...

Axel Königsfeld arbeitet seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Axel Königsfeld die Urkunde entgegen, mit ...

Werbung