Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Ideen für die Weiterentwicklung von Bank und Region

Wie kann sie aussehen – die Zukunft der Region im Allgemeinen und der Raiffeisenbank Neustadt im Besonderen? Diese Fragestellung stand im Fokus der Zukunftswerkstatt, zu der die heimische Genossenschaftsbank rund 70 Teilnehmer in die Neustädter Wiedparkhalle eingeladen hatte. Nach zehn Stunden – verteilt auf zwei Tage – lagen 63 frische Ideen auf dem Tisch, die Bankvorstand Konrad Breul als „Sauerteig“ bezeichnete: „Der muss jetzt gären. Er ist für uns die Grundlage für die Weiterentwicklung unserer Region und der Raiffeisenbank.“

Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt wurden mithilfe der Methode „Graphic Recording“ szenenhaft grafisch und textlich festgehalten. Entstanden ist auf diese Weise ein ungewöhnliches, optisch ansprechendes Protokoll im Großformat, auf dem sich die Teilnehmer per Unterschrift verewigen konnten. Foto: Raiffeisenbank Neustadt

Neustadt (Wied). Wenn es um die Frage geht, welche Wünsche Kunden heute an ein modernes Bankhaus haben, dann greifen viele zu klassischer Marktforschung. Die Raiffeisenbank Neustadt geht da einen anderen, unkonventionellen Weg: Sie trommelt Kunden, Geschäftspartner, Kommunalpolitiker, Gremienvertreter, Mitarbeiter und Vereinsvorstände zusammen, um im Rahmen einer Zukunftswerkstatt zu diskutieren, Gedanken auszutauschen, Erfahrungen zu sammeln und Ideen zu generieren. Für Alexander Boldyreff, Vorstandsvorsitzender der TeamBank AG aus Nürnberg, ein geradezu beispielloses Vorgehen: „Ein solches Format ist mir in der genossenschaftlichen Welt noch nicht untergekommen.“

Boldyreff, dessen Finanzinstitut vor allem durch das Produkt „easyCredit“ bekannt ist, gab den Teilnehmern in der Wiedparkhalle zum Einstieg interessante Denkanstöße. So stellte er vor, wie er die Team-Bank seit 2011 völlig neu aufstellt, indem er alles vom Kunden her denkt. Eine seiner Thesen: „Wenn eine Bank heute nicht im Handy ist, dann hat sie keine Zukunft.“ Und er zeigte auf, wie branchenfremde Unternehmen wie Apple oder Amazon zur Gefahr für Banken werden können. Regionale Verwurzelung, kreative Mitarbeiter sowie gegenseitiges Vertrauen sind für Alexander Boldyreff entscheidende Faktoren, mit denen Häuser wie die Raiffeisenbank Neustadt punkten können.

Und dann ging’s los: Da rauchten die Köpfe, es sprudelten die Ideen, ein Einfall führte zum nächsten. Den Boden für so viel Kreativität bereiteten die Mitarbeiter der Beratungsgesellschaft Tatkraft aus Jüchen, die über breite Erfahrung in Großgruppenmoderation verfügen und Teilnehmer zum Querdenken und zum Blick über den Tellerrand motivieren. Die Zukunftswerker kannten gedanklich keine Grenzen, und so füllten sie in Windeseile kunterbunte Karten aus, beschrifteten meterhohe Ideentürme und skizzierten Zukunftsmodelle auf Flipcharts.



Am Ende der ungewöhnlichen Veranstaltung standen Impulse für die Region, für die Bank und für die Unternehmen, wie sie die regionale Zukunft stärken und dabei starke Wurzeln nutzen können. Das Spektrum war dabei beachtlich: Es reichte von der energieautarken Gemeinde über ein Streetfood-Festival, einen Bank-Stammtisch bis hin zur Einführung von Produktbaukästen und zur Schaffung einer Crowdfunding-Plattform.

„Die beiden Tage waren für uns total spannend“, fasste zum Schluss der sichtlich beeindruckte Konrad Breul zusammen. „Das sind gute Perspektiven für eine starke Region. Wir sind tief bewegt und lassen nun den Sauerteig erst einmal gären“, erklärte er auch im Namen seines Vorstandskollegen Martin Leis. Die Teilnehmer können also gespannt darauf sein, welche Ideen am Ende tatsächlich umgesetzt werden. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Mini Cooper brennt bei Dierdorf aus

Am Mittwochabend, den 14. November kurz nach 21 Uhr schrillten die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr ...

Heike Blum (LT Puderbach) war erfolgreich bei der Winterlaufserie

Trotz des närrischen Datums fanden am 11. 11. zahlreiche Ausdauerathleten den Weg nach Leverkusen, um ...

Auf den EHC warten gefährliche Stolpersteine

Wer sind die Mannschaften der Stunde in der Eishockey-Regionalliga West? Der EHC „Die Bären" 2016 zählt ...

Erfolgreicher Schulsportprojekttag Nordic – DSV Nordic aktiv AZ

Erstmalig organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis ...

Betrüger rufen im Namen der EVM an

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Keramikmarkt und Tulpen für Brot in der Maximilian-Kolbe-Schule

Am vergangenen Wochenende 10./11. November war es einmal wieder so weit: Die Ma-ximilian-Kolbe-Schule ...

Werbung