Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Auf den EHC warten gefährliche Stolpersteine

Wer sind die Mannschaften der Stunde in der Eishockey-Regionalliga West? Der EHC „Die Bären" 2016 zählt mit dem Sieg gegen Hamm am Freitagabend und als neuer Tabellenführer natürlich dazu, genauso wie der fünfmal in Serie siegreiche Meister Herforder EV und zwei Mannschaften, an die man nicht direkt denkt: Der Neusser EV holte zuletzt neun von neun möglichen Punkte, bezwang dabei unter anderem Ratingen, und die Soester EG schrieb in den sechs jüngsten Begegnungen 15 Zähler ihrem Konto gut – Platz vier für die Bördeindianer.

EHC-Keeper Jendrik Allendorf hat genauso wie Alexander Richter und Daniel Pering schon für den Neusser EV gespielt. Am Freitagabend gastieren sie bei ihrem Ex-Verein. Das gilt auch für Trainer Daniel Benske. Foto: EHC

Neuwied. Die Neuwieder befinden sich seit Wochen mit nur wenigen Ausnahmen in einer richtig starken Verfassung, und trotzdem herrscht für den Spitzenreiter, der drei Punkte vor Hamm liegt, derweil jedoch schon zwei Partien mehr absolviert hat als die Eisbären, am Wochenende zweimal absolute Stolpergefahr. Denn die Gegner der Blau-Weißen sind eben genau die beiden Teams, die derzeit heimlich, still und leise eine bemerkenswerte Serie herausgespielt haben. Am Freitag gastieren die Bären ab 20 Uhr in Neuss, am Sonntag ab 19 Uhr in Soest.

Es gehört für Neuwieds Trainer Daniel Benske zum Standardprogramm, dass er in Drittelpausen auch mal über den Tellerrand hinausschaut und einen Blick auf die anderen Ergebnisse in der Liga wirft. So auch am Sonntag in der zweiten Pause des mit 8:4 gewonnenen Heimspiels gegen Dinslaken. Als er da vom 3:2-Sieg der Neusser gegen Ratingen las, wusste Benske schon ganz genau, was sein Team am Freitag erwartet. „Die Neusser haben nach drei Siegen Rückenwind und werden gegen uns richtig heiß sein, erneut zu gewinnen. Das wird ein hartes Stück Arbeit", glaubt er vor dem Duell mit seinem Ex-Verein, bei dem er bis vor knapp einem Jahr neben Andrej Fuchs hinter der Bande stand. Erschwerend kommt hinzu, dass Benske seine Reihen umstellen muss. Sven Schlicht aus der „Arbeiterformation" ist nach seiner Spieldauerdisziplinarstrafe gesperrt, Kevin Wilson zog sich gegen Dinslaken eine Schulterverletzung zu – hinter seinem Einsatz steht noch ein Fragezeichen. Dafür ist wieder mit Deion Müller zu rechnen, der die beiden Siege und den Sprung an die Tabellenspitze grippekrank verpasste. „Es ist entscheidender Faktor, gut ins Spiel reinzukommen. Wenn wir das schaffen, kann die Partie gut in unsere Richtung laufen. Gelingt das nicht, kann es zäh werden", will der EHC-Coach von der ersten Minute an hellwache Bären sehen.



Das Gleiche gilt für den Sonntag, wenn es ins Eissportzentrum Möhnesee geht, wo vor kurzem Vorjahresfinalist EG Diez-Limburg mit 1:5 verlor und nichts zu bestellen hatte. Benske: „Wir sind absolut gewarnt, und brauchen eine Topleistung. Die momentanen Ergebnisse der Soester sprechen für sich."

Zusätzliche Motivation setzt bei den Neuwiedern der Blick auf die Tabelle frei. „Den Platz an der Sonne wollten wir auch mal haben", gefällt dem Trainer das momentane Klassement. „Mal schauen, wie lange wir dort bleiben können." Momentaufnahme oder mehr? Der EHC hat es auf jeden Fall in der eigenen Hand, auch über das Wochenende hinaus vor Hamm zu stehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Wohnungsmarkt in Rheinland-Pfalz: Neubauaktivität lässt nach

Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ liegt vor: Die Zahl der Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz, ...

Anhänger eines DHL-LKW umgestürzt

Am frühen Morgen des 15. November wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall unter Beteiligung ...

Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Innere Ruhe, Konzentration und Stress-Reduktion – wer wünscht sich das nicht? Das Einüben von Achtsamkeit ...

Heike Blum (LT Puderbach) war erfolgreich bei der Winterlaufserie

Trotz des närrischen Datums fanden am 11. 11. zahlreiche Ausdauerathleten den Weg nach Leverkusen, um ...

Mini Cooper brennt bei Dierdorf aus

Am Mittwochabend, den 14. November kurz nach 21 Uhr schrillten die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr ...

Ideen für die Weiterentwicklung von Bank und Region

Wie kann sie aussehen – die Zukunft der Region im Allgemeinen und der Raiffeisenbank Neustadt im Besonderen? ...

Werbung