Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Neue touristische Wanderkarte der VG Bad Hönningen

Eine neue Faltkarte in DIN-A 6 lang präsentierten der Beauftragte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz, der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen und Rolf Zimmermann.

Gemeinsam die neue Wanderkarte vorgestellt. Foto: privat

Bad Hönningen. Zimmermann ist als Wanderwegewart im Auftrag der VG unterwegs und hat deren Wanderwege überprüft, die Beschilderungen werden turnusmäßig überwacht und er war hilfreich bei der Erstellung der Wanderkarte. „Wir sind froh, dass Herr Zimmermann als Ehrenamtler uns hier so hinreichend unterstützt. Ohne die ehrenamtliche Arbeit könnten wir so etwas wie die Wanderkarte nur schwer umsetzen“, freut sich Detlef Odenkirchen.

Das Büro von Christoph Eul hat mit seiner Agentur die kartographische Umsetzung nach Maßstab und den entsprechenden Höhen Nivellierungen hervorragend und fachgerecht umgesetzt. Wandern, Walken oder Radwandern ist ein zunehmender touristischer Faktor welches in der Tourist-Info fortlaufend nachgefragt ist. In einer entsprechenden Auflage haben wir den Erstbesatz der Wanderkarte für unsere Gäste auferlegt. Zu den eingezeichneten Wanderwegen zählen unter anderem der Rheinsteig, der Westerwaldsteig, der Limeswanderweg sowie zahlreiche Rundwanderwege.



Dazu kommen drei ausgewiesene Höhenwanderwege. „Wir haben bei uns einmalige und schöne Wandermöglichkeiten. Diese haben wir jetzt in einer Wanderkarte zugeführt und unseren Gästen zur Verfügung gestellt. Wir möchten das unsere Gäste regen Gebrauch von der Wanderkarte machen und mit Freude unsere Region erkunden können.“, so Reiner W. Schmitz.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehr-Generationen-Wohnen: Gemeinschaft statt Einsamkeit

Wer wünscht sich das nicht: Gemeinschaft, Unterstützung und ein Gefühl von Zusammenhalt. Und wer rechnet ...

Schützen-Damen aus Kamen nahmen Kulturstadt ins Visier

Kürzlich nahmen einige Schützen-Damen aus Kamen die Kulturstadt am Rhein ins Visier und für die Frauen ...

Theatervorplatz wird in den Stadtfarben erblühen

Noch wirkt die Fläche reichlich unscheinbar. Doch bereits im Frühling dürfte die Arbeitsgruppe „Öffentlicher ...

Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

Dürrholzer Weihnachtsmarkt lockt am 2. Dezember

Am Sonntag, den 2. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer Weihnachtsmarkt mit Bläserklängen aus Oberdreis ...

Werbung