Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Schau nicht unters Rosenbeet der Oase

Die junge Truppe aus dem Gauklermärchen ist weiter gezogen. Nach dem tollen Auftritt der "jungen oase" in dem gesellschaftskritischen Märchen von Michael Ende wechseln die Schauspieler mal wieder das Genre. Was am Freitag den 23. November auf der Bühne erscheint, ist deutlich skurriler. Die Zuschauer werden in das Monument House der Familie Henk geführt, die von sich sagt: "Uns kommt niemand besuchen. Zumindest nicht bei klarem Verstand!"

Schauspielgruppe "oase" Montabaur. Foto: Veranstalter

Montabaur. Nach dem unbeweinten Tod ihres Vaters Septimus Henk warten die Kinder auf die Testamentseröffnung. Sie erfahren, dass die ihnen völlig unbekannte Schriftstellerin Miss Ash einen beträchtlichen Teil des Erbes erhalten soll, weil sie ihrem Vater offenbar den Lebensabend versüßt hat. Miss Ash muss also weg. Aber auch zwischen den Mitgliedern und Angestellten der Familie entbrennt ein mörderischer Kampf ums Erbe, bei dem Familienanwalt Penworthy eifrig mitmischt. Kein Herz und keine Seele: Ein dahingegangener Hausherr, eine mörderisch skurrile Familie, eine fremde Erbin und ein unliebsames Testament. Das Schriftstück verspricht sieben Millionen Pfund, eine düstere Villa mit nebligen Gärten und jede Menge Ärger.

Denn die erste Leiche lässt nicht lange auf sich warten und verdächtig sind sie alle: Dora, die mit großer Leidenschaft gefährliche Getränke braut, der verkappte Chemiker Lucien, der als Ältester Führungsansprüche anmeldet, Markus, der sich für Julius Caesar hält, Monica, die jedem Mann nachstellt, die durch und durch boshafte Emily und Nesthäkchen Oliver, der aus guten Gründen in einem Verlies im Keller des Hauses lebt.

Wer ist der Täter? Wer das nächste Opfer? Und ist Septimus Henk wirklich tot?

Soweit zu den Zutaten für den hochgiftigen Cocktail dieser Komödie, die mit schwarzem Humor und einem Hauch von Grusel zum Rätseln einlädt.

Norman Robbins ist ein international bekannter britischer Schauspieler, Regisseur und Autor. Nach zahlreichen Auftritten im Fernsehen, auf der Bühne und im Film wechselte er vom Rampenlicht auf den Regiestuhl. 1979 inszenierte Robbins seine erste und erfolgreichste Pantomime „Sing A Song Of Sixpence", ein Stück, das alle Kassenrekorde brach. Ebenso erfolgreich verfasste Robbins in den 1970er und 1980er Jahren Komödien wie „Schau nicht unters Rosenbeet“.



Der Vorverkauf ist eröffnet:
Unter www.ticket-regional.de können Sie ganz bequem von zuhause aus Ihre Karten bestellen und sogar selbst ausdrucken. Dort können Sie auch selbst feststellen, ob noch Karten für die jeweilige Vorstellung erhältlich sind. Ein Sitzplan mit den noch freien Plätzen ist dort ersichtlich. Außerdem ist die Bestellung auch telefonisch unter der Nummer 0651 / 97 90 777 möglich. Bitte beachten Sie, dass bei der Telefon- oder Online-Bestellung zusätzliche Kosten anfallen können.

Wichtig: Vorverkaufsstellen für ticket-regional vor Ort sind die Buchhandlung reuffel und die Buchhandlung ERLESENES in Montabaur. Dort können Sie, wie gewohnt, Ihre Karte auch im Laden kaufen.

Aufführungstermine:

Freitag, 23.November – 20 Uhr
Samstag, 24.November – 20 Uhr
Sonntag, 2.Dezember – 19 Uhr
Freitag, 7.Dezember – 20 Uhr
Samstag, 8.Dezember – 20 Uhr
Freitag, 14.Dezember – 20 Uhr
Sonntag, 16.Dezember – 19 Uhr
Freitag, 21.Dezember – 20 Uhr
Samstag, 22.Dezember – 20 Uhr
Freitag, 11. Januar 2019 – 20 Uhr
Samstag, 12. Januar – 20 Uhr
Samstag, 19. Januar – 20 Uhr
Sonntag, 20. Januar – 19 Uhr
Freitag, 25. Januar – 20 Uhr
Samstag, 26. Januar – 20 Uhr

Die Oase ist wieder bei der KSK Spendenaktion "Heimatliebe" dabei:
Sollten Sie Kunde der Kreissparkasse Westerwald-Sieg sein, können Sie die ehrenamtliche Kulturarbeit auf ganz einfache Art unterstützen. Die Kreissparkasse unterstützt gemeinnützige Vereine mit bis zu 1.000 Euro. Die Oase hat sich mit einem Projekt beworben und freut sich wenn Sie das Projekt mit ihren "Social Coins" unterstützen. Fragen Sie bei Ihrer Sparkasse nach den Social Coins für die Spendenaktion "Heimatliebe" oder direkt im Internet unter dem Link: Heimatliebe. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


NABU-Gartentipps zum Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen ...

Gälische Party bei Folk & Fools in Montabaur begeisterte

Folk & Fools hatte am Freitag, 16. November zu einem Irish-Folk-Special eingeladen und dafür zwei absolute ...

Impulse aus dem Vorlesetag umgesetzt

Mit viel Begeisterung und leuchtenden Kinderaugen lauschten die Kinder der Kita des Heiltherapeutischen ...

Von LKW überrollt: Ein Toter und ein Schwerverletzter

Gegen 18:45 Uhr wurde vom Gelände eines Logistikunternehmens im Koblenzer Industriegebiet ein schwerer ...

Theatervorplatz wird in den Stadtfarben erblühen

Noch wirkt die Fläche reichlich unscheinbar. Doch bereits im Frühling dürfte die Arbeitsgruppe „Öffentlicher ...

Schützen-Damen aus Kamen nahmen Kulturstadt ins Visier

Kürzlich nahmen einige Schützen-Damen aus Kamen die Kulturstadt am Rhein ins Visier und für die Frauen ...

Werbung