Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

VC Neuwied lässt dem Neuling keine Chance

Das ging ratzfatz. „Wie ein Sturm fegten die Außenangreiferinnen des VC Neuwied 77 über uns hinweg“, postete die Mannschaft des Aufsteigers TV Planegg-Krailling schon kurze Zeit nach ihrer klaren Niederlage in der Deichstadt ihren Volleyballfreunden in der Heimat respektvoll.

Fotos: Verein

Neuwied. Ob es nun an der überragenden Tagesform der Deichstadtvolleys oder an der wohl noch fehlenden Zweitliga-Kompetenz der bayrischen Gäste lag, Fakt war jedenfalls: Die Mannschaft der Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer fegte den Neuling in weniger als einer Stunde mit 3:0(25:13, 25:7, 25: 19) regelrecht aus der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasium. Von der ersten Angabe an zeigten die Mädels um ihre Kapitänin Sarah Funk vor der erneut starken Kulisse von 300 Zuschauern, dass sie den zweiten Sieg in eigener Halle anstrebten.

Mit starken, schnell vorgetragenen Angriffsvarianten stellten sie den gegnerischen Block zeitweise vor unlösbare Probleme. Sven Lehmann, der junge Trainer der Gäste, meinte später: „Der VCN hat uns kaum eine Möglichkeit gelassen ins Spiel zu finden.“ Im ersten Satz hielten seine Damen nur bis zum 6:6 mit, um dann doch gewaltig ins Hintertreffen zu gelangen. Der zweite Durchgang dauerte gar nur 16 Minuten. Bei den Deichstadtvolleys lief alles wie am Schnürchen. Planegg wehrte sich in Runde drei energischer, hatte aber auch in der Schlussphase nicht den Hauch einer Chance.

Wie wertvoll dieser klare Erfolg wirklich ist, wird sich dann schon am kommenden Wochenende zeigen. Trainer Werscheck hält jedenfalls den Ball flach und meinte auf die Frage, ob es eventuell schon eine neue Zielsetzung für die Saison gebe, diplomatisch: „Wir wollen natürlich, so lange es geht, oben dran bleiben.“ Mit dieser Aussage meinte er sicher, dass man bloß keinen Druck auf sein Team aufbauen sollte. Das sei beispielsweise im dritten Satz, als es ein wenig enger zuging, nicht nervös geworden sondern hatte weiter befreit aufgespielt.



Aber die Deichstadtvolleys haben sich nun ein nie für möglich gehaltenes Spitzenspiel verdient. Beim Abonnementsmeister VC Offenburg hängen die Trauben hoch. Seit die Offenburgerinnen gleich im ersten Jahr der Neuwieder Zugehörigkeit in der Deichstadt ihre Meisterschaft feiern konnten, besteht zwischen den beiden Vereinen eine besondere Beziehung. Sieben Siege in sieben Partien ist derzeit die eindrucksvolle Bilanz des VCO. Vor Wochenfrist wurde das Team von Trainer Florian Völker erstmals gefordert. Bei der Erstligareserve des MTV Stuttgart hatte der amtierende Meister schon im Eröffnungssatz zu kämpfen, ehe der mit 32:30 gewonnen wurde. Den dritten Satz musste Offenburg dann sogar abgeben, gewann aber dennoch mit 3:1.

Für den VCN wird es also am Samstag, dem 24. November ab 19.30 Uhr darum gehen, besonders die Wege der beiden VCO- Topspielerinnen Pia Leweling und Ricarda Zorn einzuengen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Teams der SG Grenzbachtal hatten Lokalderbys

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen spielt 1:1 Unentschieden im Lokalderby gegen Puderbach. ...

Funken, Feuer, Frei-Party in der Wiedparkhalle Neustadt

Funkengarde Neustadt lässt es mit Kräften des Kölner Karnevals krachen. Zum Auftakt in die bevorstehende ...

Traditionelles Weihnachtsbaumerleuchten auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 30. November, 15 bis 19 Uhr wird auf dem Bendorfer Wochenmarkt die Weihnachtszeit eingeläutet. ...

Ulrich Schreiber neuer 1. Beigeordneter der Stadt Dierdorf

Nachdem Klaus Groth im Sommer dieses Jahres sein Amt niedergelegt hat, stand nunmehr eine Neuwahl des ...

Im Kreis Neuwied wurde der Volkstrauertag begangen

Am heutigen Sonntag haben sich die Menschen im Kreis Neuwied versammelt, um an die Mitbürger, die im ...

Reisetipp: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Zwei Journalisten der Kuriere unternahmen eine Studienreise mit dem Titel „Von Hanoi nach Angkor“. Nach ...

Werbung