Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Die Teams der SG Grenzbachtal hatten Lokalderbys

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen spielt 1:1 Unentschieden im Lokalderby gegen Puderbach. Die zweite Garnitur konnte ihr Lokalderby gegen die SG Freirachdorf/ Selters auswärts gewinnen. Die Schiedsrichter verteilten viele Karten.

Symbolfoto

Marienhausen. In einem ausgeglichenen Spiel hatte zunächst der Gast aus Puderbach mehr Spielanteile, mit zunehmender Spieldauer kam die SG Grenzbachtal aber auch in das Spiel rein und erarbeitete sich bis zur Pause auch einige Torgelegenheiten, die aber nicht ins Schwarze trafen.

Nach dem Wechsel, das gewohnte Bild ein Lokalkampf mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. In der 49. und 53. Minute, verloren beide Mannschaften einen Spieler durch gelb rote Karte. Der Schiedsrichter verteilte außerdem in einem sehr fairen Spiel noch weitere zehn gelbe Karten, wodurch unnötig Hektik in das Spiel gebracht wurde. In der 65. Minute jubelte dann die SG Grenzbachtal, nachdem Mariusz Placzek zum 1:0 einschießen konnte. Jedoch war der Jubel nicht von langer Dauer, denn quasi im Gegenzug erzielte Puderbach das 1:1. Nun ging der intensive Lokalkampf weiter, jedoch wollte kein Tor mehr fallen und so blieb es beim gerechten Unentschieden.

Zweite Mannschaft gewann Lokalderby
Auch die zweite Mannschaft hatte ein Derby, Sie musste gegen die SG Freirachdorf/ Selters in Selters spielen. Es war ein hart umkämpftes Spiel, doch die SG Grenzbachtal konnte sich mit 2:3 durchsetzen. In der 16. Minute geriet man mit 1:0 in Rückstand, den Robin Adams in der 27. Minute ausgleichen konnte. In der 39. Minute erzielte Timo Wolfkeil den Treffer zum 1:2, so ging es auch in die Pause.



Kurz nach der Pause glich Selters aus. In der 53. Minute erzielte Jürgen Günster den viel umjubelten Treffer zum 2:3. Die letzten 20 Minuten musste die SG Grenzbachtal auf Grund einer Gelb-Roten Karte mit zehn Mann spielen, aber es gelang den Vorsprung über die Zeit zu bringen und die drei Punkte mitzunehmen.

Vorschau
Das nächste und letzte Spiel der ersten Mannschaft findet am Sonntag 25. Novemer um 14.30 Uhr in Roßbach/Wied statt. Zweite und dritte Mannschaft haben bereits Winterpause.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Funken, Feuer, Frei-Party in der Wiedparkhalle Neustadt

Funkengarde Neustadt lässt es mit Kräften des Kölner Karnevals krachen. Zum Auftakt in die bevorstehende ...

Traditionelles Weihnachtsbaumerleuchten auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 30. November, 15 bis 19 Uhr wird auf dem Bendorfer Wochenmarkt die Weihnachtszeit eingeläutet. ...

Warme Wollsocken und zarter Christbaumschmuck für den guten Zweck

Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den Adventlichen Kunst- und ...

VC Neuwied lässt dem Neuling keine Chance

Das ging ratzfatz. „Wie ein Sturm fegten die Außenangreiferinnen des VC Neuwied 77 über uns hinweg“, ...

Ulrich Schreiber neuer 1. Beigeordneter der Stadt Dierdorf

Nachdem Klaus Groth im Sommer dieses Jahres sein Amt niedergelegt hat, stand nunmehr eine Neuwahl des ...

Im Kreis Neuwied wurde der Volkstrauertag begangen

Am heutigen Sonntag haben sich die Menschen im Kreis Neuwied versammelt, um an die Mitbürger, die im ...

Werbung