Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

SV Windhagen schafft Anschluss an Nicht-Abstiegsränge

In den ersten 45 Minuten der Partie des SV Windhagen gegen die SG 99 Andernach sahen die Zuschauer bei kühler Witterung eine begeisternde Partie der Windhagener. Die Spieler zeigten aus einer sicher stehenden Abwehr ein druckvolles Spiel mit sehenswertem Angriffsfussball. Die Mannschaft von Jürgen Hülder brachte die Gäste ein ums andere mal arg in Verlegenheit.

Der SV Windhagen konnte gegen die SG 99 Andernach punkten. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Bereits in der 19. Minute hatten die Fans der Eintracht Grund zum Jubeln. Nach einer vom gut aufgelegten Fabio Ferreira-Böcker getretenen Ecke gelang Yannik Walbröl die 1:0-Führung für Windhagen. Danach spielten die Gastgeber weiter munter auf und unterbrachen die Angriffsbemühungen der Andernacher Mannschaft mit aggressivem Pressing. Routinier Johannes Rahn brachte immer wieder neue Energie und gute Ideen in das Windhagener Spiel und setzte sich und seine Mitspieler gut in Szene. in der 32. Minute nutzte Christopher Alt eine Verwirrung in der Andernacher Hintermannschaft aus kurzer Distanz zur 2:0-Führung.

Nur vier Minuten später fiel sogar das 3:0. Fabio Ferreira-Böcker trat erneut zum Eckball an. Er verwandelte diesen direkt und ließ dabei die gesamte Gästeabwehr schlecht aussehen. Sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Marco Christmann fiel das 4:0 für Windhagen. Johannes Rahn überlistete seinen Gegenspieler mit einem gekonnten Kabinettstückchen. Er spitzelte den Ball mittels eines Hackentrick an diesem vorbei auf Adrian Glos, der zu der klaren Halbzeitführung einschoss. Diese hätte noch höher ausfallen können.

Mit Beginn der 2. Halbzeit kamen die Gäste etwas besser auf. Das lag aber vor allem daran, dass der SV Windhagen seine Angriffsbemühungen etwas zurückschraubte. Die Mannschaft hatte aber weiter das Spielgeschehen voll im Griff. Auf der anderen Seite hatten die Zuschauer den Eindruck, dass den Gästen mehr daran gelegen war, die sich anbahnende Niederlage
in Grenzen zu halten.



Angriffe der Andernacher Mannschaft konnte Windhagen ohne große Mühe abwehren. In der 63. Minute beförderte Yannik Walbröl den Ball nach einer Ecke mittels Flugkopfball zum 5:0 über die Torlinie. Danach war die Luft im Spiel endgültig raus. Aufgrund der sicheren Führung wechselte der SV Windhagen mehrfach aus. Es fiel auch danach zunächst kein Treffer für den Gastgeber. Kurz vor dem Schlusspfiff kam die Andernacher Mannschaft durch Burim Zenelli noch
zum 5:1 Ehrentreffer. Diesen hätte die Windhagener Mannschaft aber mit
beherzterem Einsatz verhindern können. Der hoch verdiente Erfolg, den
die Windhagener Mannschaft tänzerisch umjubelte, lässt für die
weitere Spielsaison hoffen.

Die Mannschaften der SG Ellscheid und der SG 99 Andernach liegen nur Dank des besseren Torverhältnisses mit 18 Punkten auf den Plätzen 14 und 15 vor Windhagen. Am Samstag, 24. November, 17.30 Uhr hat die Elf von Jürgen Hülder beim Spiel gegen die SG Hochwald-Zerf, die aktuell mit 20 Punkten Platz 13 in der Tabelle belegt, die Möglichkeit, mit einem Sieg einen weiteren großen Schritt in Richtung auf den Klassenerhalt zu tun.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Endspurt für den Neubau der Westerwald Bank in Dierdorf

Jetzt kann man schon die Tage zählen: Am 4. Dezember ist der erste Arbeitstag für die Mitarbeiter der ...

Interkulturelle Jugendarbeit läuft auf Hochtouren

„Jugendarbeit in der Stadt“: Ein Thema, das im Mittelpunkt des Interesses der Mitglieder des städtischen ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Engagement des Mehrgenerationenhauses zum Tag der Demokratie

Der Stammtisch Lebendige Demokratie engagierte sich am Samstag, 17. November mit einem Info-Stand am ...

SPD-Kreisverband Neuwied: Kreiskonferenz mit Neuwahlen

Auf der jüngsten Kreiskonferenz der Neuwieder Sozialdemokraten waren rund 100 Mitglieder als Delegierte ...

Monatelange Vorbereitung für Einsatz bei Schnee und Eis

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind startklar für den Winter. Inzwischen konnte der Vorrat der Salzlager ...

Werbung