Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Endspurt für den Neubau der Westerwald Bank in Dierdorf

Jetzt kann man schon die Tage zählen: Am 4. Dezember ist der erste Arbeitstag für die Mitarbeiter der neuen Dierdorfer Filiale der Westerwald Bank. Bis dahin dominieren allerdings noch Handwerker und Dienstleister das Geschehen in der neuen Bank, die zu den modernsten Filialen der Volks- und Raiffeisenbanken bundesweit gehört. Die Philosophie: Die Filiale soll ein Ort der Begegnung sein.

Anfang Dezember öffnet die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Dierdorf. Die letzten Arbeiten laufen. (Foto: Westerwald Bank)

Dierdorf. Gut ein Jahr nach dem Spatenstich steht die neue Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank kurz vor der Fertigstellung: Erster Arbeitstag für das 13-köpfige Team um Marktbereichsleiter Andreas Veith im neuen Gebäude im Gewerbegebiet Märkerwald ist am 4. Dezember.

Bis dahin dominieren allerdings noch Handwerker und Dienstleister das Geschehen in der neuen Bank: Derzeit laufen die letzten Arbeiten an Fußböden und Decken, letzte Elektronik-Installationen werden vorgenommen, bevor die Möblierung erfolgt, die Selbstbedienungsautomaten eingebaut, Alarm- und Schließfachanlage in Betrieb genommen werden. Dann folgt noch der Einbau der Technik in den Beratungszimmern. Zudem werden die Außenanlagen fertig gestellt.

Ab dem 4. Dezember erwartet die Genossenschaftsbank ihre Kunden dann in einer der modernsten Filialen der Volks- und Raiffeisenbanken bundesweit, die wie die Bad Marienberger Zukunftsfiliale den digitalen Ansprüchen der Kunden – beispielsweise in Form der Videoberatung – ebenso gerecht wird wie denen der analogen Welt, etwa in Form von individuellen Beratungsgesprächen. Und wie schon in Bad Marienberg beteiligte die Westerwald Bank bei der Konzeption der neuen Filiale auch in Dierdorf Mitglieder, Kunden und Beschäftigte.



Das Ergebnis ist eine ausgeklügelte Wohlfühlatmosphäre auf rund 430 Quadratmetern im Erdgeschoss, die Filiale soll ein Ort der Begegnung sein: Regionale Fotomotive schaffen Vertrautheit, ein Familien-Beratungszimmer mit zeitgemäßen Spielmöglichkeiten für die Kinder ermöglicht entspannte Gespräche für die Eltern, ein Lounge-Bereich bietet sich für diskrete Kurzberatungen an.

Natürlich finden sich Standards wie Geldein- und Geldauszahlautomaten sowie eine große Schließfachanlage. Der Schalterbereich ist gleichzeitig als Veranstaltungslocation konzipiert, beispielsweise können hier Vorträge stattfinden. Bis zu 45 Sitzplätze sind möglich. Dazu gibt es einen 98-Zoll-Bildschirm für Präsentationen. Das alles wird die Westerwald Bank den Dierdorfern bei einem Tag der offenen Tür am 9. Dezember vorstellen. (PM)




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Jugendarbeit läuft auf Hochtouren

„Jugendarbeit in der Stadt“: Ein Thema, das im Mittelpunkt des Interesses der Mitglieder des städtischen ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Elektrobus rollt durch Neuwied

Lautloser Busverkehr ohne Abgase – in dieser Woche rollt zum ersten Mal ein vollelektrischer Bus durch ...

SV Windhagen schafft Anschluss an Nicht-Abstiegsränge

In den ersten 45 Minuten der Partie des SV Windhagen gegen die SG 99 Andernach sahen die Zuschauer bei ...

Engagement des Mehrgenerationenhauses zum Tag der Demokratie

Der Stammtisch Lebendige Demokratie engagierte sich am Samstag, 17. November mit einem Info-Stand am ...

SPD-Kreisverband Neuwied: Kreiskonferenz mit Neuwahlen

Auf der jüngsten Kreiskonferenz der Neuwieder Sozialdemokraten waren rund 100 Mitglieder als Delegierte ...

Werbung