Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Naturerlebnispfad Dürrholz um eine Attraktion reicher

Sie sind montags immer fleißig, die „grünen Männer“ aus Dürrholz. Dann treffen sie sich, um am Naturerlebnispfad zu arbeiten. Jetzt konnte eine neue Idee der Bestimmung übergeben werden. Einen Pavillon mit zwei Schaukästen, in dem Tierpräparate zu sehen sind. Sie führten bislang ein Schattendasein im Keller.

Eine ganze Reihe von Tierpräparaten sind zu bestaunen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Die Initialzündung kam, als die „Grünen Männer“ aus Dürrholz vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier eingeladen waren, als dieser im Frühjahr die Raiffeisen-Region besuchte. Dort trafen sie unter anderem Marion Gutberlet vom Planungsbüro, das die LEADER-Region betreut. Im Gespräch erfuhren sie, dass es durchaus Möglichkeiten gibt Fördergelder für den Naturerlebnispfad zu erhalten.

So reifte die Idee einen Pavillon zu errichten, um die Tierpräparate wetterfest am Naturerlebnispfad platzieren zu können. Marion Gutberlet und die Verbandsgemeinde unterstützten bei der Antragstellung und prompt wurden 2.000 Euro genehmigt. Die Gruppe machte sich an die Arbeit und mit Unterstützung der Gemeindearbeiter konnte das Projekt schnell umgesetzt werden.

In einer kleinen Feierstunde konnte der Pavillon nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Mit dabei Kinder aus der nahegelegenen Kita, die den Lehrpfad sehr intensiv nutzen und mindestens einmal pro Woche dort zu finden sind. Der Nachwuchs fand es toll, Waldtiere nun einmal ganz in Ruhe und ausgiebig aus der Nähe betrachten zu können.



Bürgermeister Volker Mendel und Ortsbürgermeisterin Anette Wagner lobten das herausragende Engagement der „Grünen Jungs“, die mit ihren langjährigen Arbeiten den Naturerlebnispfad zu einem attraktiven Ziel in der Region aufgebaut haben, das seinesgleichen sucht.

Anmeldung für Führungen und weitere Informationen: Ortsgemeinde Dürrholz Telefon 02684- 850750 und Siegmar Neitzert Telefon: 02684- 6441, E-Mail: info@duerrholz.com
Siegmar Neitzert Telefon: 02684- 6441
E-Mail: info@duerrholz.com. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Volkshochschulverband feiert 70-jähriges Jubiläum

Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. feiert sein 70-jähriges Bestehen: ein Grund ...

Margaretha-Flesch-Haus wurde mit viertem Stern ausgezeichnet

Ein guter und erholsamer Schlaf ist für jeden Menschen wichtig, egal welchen Alters. Und dass ausreichender ...

E-Commerce-Day bei der IHK: 120 Unternehmer tauschen sich aus

Wie präsentiert man das eigene Unternehmen im Web? Wie nutzt man es als Vertriebskanal? Wie führt E-Commerce ...

Neu erschienen: „Raiffeisen – Ein Leben für eine gerechte Gesellschaft“

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Werner Böhnke und Josef Zolk, ehemalige Vorstände der Deutschen ...

Verkehrsunfallflucht in Steimel

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag, den 20. November in Steimel in der Lindenallee. Ein ...

Werbung