Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Vereinsfeier beim Neuwieder Wassersportverein mit Ehrungen

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied" stand, begrüßen. In seiner Ansprache ließ er das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren.

Ehrung verdienter Mitglieder und zwar v.l.n.r. 2. Vorsitzender Jürgen Straub, Hans Bröker, Rosemarie Bröker, Edith Muscheid, Manfred Scherrer, Ursula Brabender, Dieter Brabender, Jürgen Strohe und der 1. Vorsitzende Reiner Bermel. Es fehlt Elisabeth Brabender. Fotos: privat

Neuwied. Bermel bedankte sich bei den engagierten Übungsleitern und Leiterinnen für ihren Einsatz. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die Belange des Vereins im Einsatz sind und viele Stunden ihrer kostbaren Freizeit opfern. Der aufkommende Applaus bestätigte, dass die Mitglieder mit der Führung zufrieden sind und sich in „ihrem" Haus wohlfühlen.

Nach der Begrüßungsansprache erfolgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Rosemarie Bröker und Edith Muscheid mit der silbernen Vereinsnadel und für 40-jährige Mitgliedschaft Elisabeth Brabender und Manfred Scherrer ausgezeichnet. Die Mitglieder Dieter Brabender, Ursula Brabender und Jürgen Strohe erhielten für 50-jährige und Hans Bröker für 70-jährige Treue zum Verein entsprechende Ehrenurkunden.

Musikalisch eröffnet wurde die Vereinsfeier von Ralf Eisel, dem Dudelsackspieler aus Heimbach-Weis, der im Jahr 2013 in Glasgow die Weltmeisterschaft errang und zudem mehrfacher Deutscher Meister ist. Er begeisterte mit seinem gekonnten Vortrag das Publikum und erntete dafür großen Beifall.

Im Anschluss daran kehrte mit dem Songpoeten und Liedermacher Frank Breburda wieder mehr Ruhe in den Saal ein, da er schöne Balladen, die allesamt aus seiner Feder stammen, vortrug. Die Eröffnung des kalt/warmen Büfetts beendete den ersten Teil der Vereinsfeier und die zahlreichen Gäste zeigten sich sehr erfreut über die Vielfältigkeit der angebotenen Speisen, wofür der Gastronom viel Lob erhielt.
Nach dem Essen ging es mit dem kulturellen Programm weiter und es folgte der zweite Auftritt von Frank Breburda, der einfühlsame Lieder mitten aus dem Leben präsentierte. Der lang anhaltende Applaus war sein verdienter Lohn für eine gelungene Vorstellung. Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende der Vereinsfeier bedeutete, da die Anwesenden noch lange im Saal verweilten.



Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. Zum Abschluss dankte der Ehrenvorsitzende und Ehrenmitglied, Günter Schäfer, dem Vorstand für die hervorragende Organisation und den schönen Abend, der den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber auf der Regionalkonferenz in Idar-Oberstein

Zusammen mit Freunden aus dem Neuwieder Kreisverband der CDU besuchte der CDU Ortsverband Oberbieber ...

Zum Elisabeth-Tag: Hilfe bei Obdachlosigkeit

„Wir lösen das Problem der Obdachlosigkeit nicht, indem wir Bauzäune aufstellen“, hat Werner Hammes während ...

Spieltisch als Jubiläumsgeschenk für das Roentgen-Museum

Bei der Jubiläumsfeier des Roentgen-Museums Neuwied anlässlich seines 90-jährigen Bestehens wurde Landrat ...

Tieren Freude machen - Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr, gibt es auch in diesem Jahr eine Weihnachtswunschliste der ...

Margaretha-Flesch-Haus wurde mit viertem Stern ausgezeichnet

Ein guter und erholsamer Schlaf ist für jeden Menschen wichtig, egal welchen Alters. Und dass ausreichender ...

Volkshochschulverband feiert 70-jähriges Jubiläum

Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. feiert sein 70-jähriges Bestehen: ein Grund ...

Werbung