Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

CDU Windhagen um Sicherheit der Verkehrsteilnehmer bemüht

Wenn man von der L253 kommend in den Windhagener Ortsteil Schweifeld fährt, ist vielen Autofahrern gar nicht bewusst, dass sich direkt hinter dem Ortseingangsschild eine Abbiegung in die Bachstraße befindet, an der die Rechts-vor-links-Regelung gilt. "Aus diesem Grund", so Lothar Köhn, Fraktionsvorsitzender der CDU Windhagen, "beantragen wir, besonders auf diesen Gefahrenbereich hinzuweisen."

Die Windhagener CDU hält die Situation am Ortseingang von Schweifeld für gefährlich. Foto: Privat

Windhagen. Die Autofahrer kommen dort von außerhalb der Ortschaft, wo höhere Geschwindigkeiten zulässig sind, in eine geschlossene Ortschaft, wo 50 km/h zulässig sind. Die Situation ist dort sehr viel brisanter als Einmündungen in Ortschaften, bei denen man sich schon länger innerhalb der Ortschaft befindet, da sich die Einmündung direkt hinter dem Ortsschild befindet und zudem noch schlecht einsehbar ist.

Man könne dort beispielsweise mit einem gesonderten Schild sowie mit einer Markierung auf der Fahrbahn auf die vorhandene Einmündung hinweisen, ergänzte Martin Buchholz, Vorsitzender der CDU Windhagen.

Im Zuge der Maßnahme solle gleichzeitig geprüft werden, ob es weitere Einmündungen gibt, bei denen separate Hinweise erforderlich sind, geht weiter aus dem Antrag hervor.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

Positive Bilanz der Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates Unkel

Dieter Borgolte, Vorsitzender des ehrenamtlichen Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Spieltisch als Jubiläumsgeschenk für das Roentgen-Museum

Bei der Jubiläumsfeier des Roentgen-Museums Neuwied anlässlich seines 90-jährigen Bestehens wurde Landrat ...

Zum Elisabeth-Tag: Hilfe bei Obdachlosigkeit

„Wir lösen das Problem der Obdachlosigkeit nicht, indem wir Bauzäune aufstellen“, hat Werner Hammes während ...

CDU Oberbieber auf der Regionalkonferenz in Idar-Oberstein

Zusammen mit Freunden aus dem Neuwieder Kreisverband der CDU besuchte der CDU Ortsverband Oberbieber ...

Werbung