Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Tourismusfinanzierung im Fokus

Um die nachhaltige Finanzierung touristischer Aufgaben ging es am 8. November bei einem Workshop im Schloss Sayn. Der Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. hatte mit der Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau einen Wettbewerb ausgelobt, bei dem sich Tourismusorganisationen der Orts- und Verbandsgemeindeebene beteiligen konnten, um ein individuelles Coaching zur Optimierung der lokalen Tourismusfinanzierung zu erhalten.

Akteure aus Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft und Kommunalpolitik nahmen an dem Workshop im Schloss Sayn teil. Foto: privat

Bendorf. Die Tourist-Information der Stadt Bendorf zählte zu den Organisationen, die von einer Expertenjury ausgewählt wurden und sich über eine Beratung zur Einführung und Umsetzung geeigneter Finanzierungsinstrumente freuen durften.

Akteure aus Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft und Kommunalpolitik kamen im Schloss Sayn zusammen und tauschten sich mit Dr. Alexander Schuler von der Firma BTE Tourismusberatung & Regionalberatung über die Vision des Tourismusstandortes Bendorf aus.

Die Teilnehmer befassten sich mit den Vorteilen der freiwilligen Beteiligung touristischer Leistungsträger an der Tourismusfinanzierung im Vergleich zur Erhebung von Tourismus- und Gästebeiträgen und verständigten sich auf gemeinsame Ziele und Pläne. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Ehrenamtstag mit Zauberei, Chorworkshop und Konzert

Es ist fünf Jahre her, seit im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald der erste Ehrenamtstag für die ...

Weihnachtliches Marionettentheater in Feldkirchen

Kinder, Eltern und Großeltern können sich in der Vorweihnachtszeit wieder auf ein Weihnachtsmärchen der ...

Mit Ronja Räubertochter durch den Vorlesetag

Kürzlich hieß es auch in diesem Jahr wieder an der Marienschule: „Lesen macht Spaß“. Mit tollen Lese-Aktionen ...

Drei Medaillen beim Rhein-Main Karate Cup

Der Rhein-Main Karate Cup ist fester Bestandteil im Kalender für das Kata Team des KSC Puderbach, um ...

Heinrich-Haus veranstaltete gemeinsamen Abend mit Ehrenamtlichen

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt ...

Ev. Kindertagesstätte Waldwichtel Hardert mit neuem Elternbeirat und Laternen

Die Waschbärengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Hardert besuchte die Seniorenresidenz Weinbrenner ...

Werbung