Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Beim Knuspermarkt „gewoNR-Nusshäuschen“ kosten

Passend zur Vorweihnachtszeit für den Knuspermarkt, wurde ein „gewoNR-Tannenbaum“ kreiert, in welchem viele Aspekte von gemeinschaftlichem Wohnen aufgezeigt werden. Denn der Slogan der Landesregierung “wohnen wie ich will“ wird für Paare aus Andernach und Linz, Großmütter aus Güllesheim und Melsbach, eine 80-Jährige aus Seifen sowie weitere zehn Neuwieder und Neuwiederinnen durch die GSG-Wohnbebauung in Heddesdorf real.

„gewoNR-Tannenbaum“. Foto: privat

Neuwied. 17 Menschen bilden die aktuelle Bewohnergemeinschaft vom zukünftigen Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied im Zeppelinhof. Wer diese 60- bis 80-Jährigen kennenlernen möchte, hat, ergänzend zu dem regelmäßigen „gewoNR“-Angebot zum Frühstück am 7. Dezember, auch am Montag den 26. November sowie am Mittwoch den 12. Dezember, beim Knuspermarkt von 10 bis 19 Uhr Gelegenheit.

Erstmals nimmt Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied das städtische Angebot an, sich im "Sozialhäuschen" am Knuspermarkt zu präsentieren. Beim Besuch der Hütte gibt es neben Köstlichem und Kreativem auch Infos zu den ereignisreichen letzten Wochen für den 2011 gegründeten Verein.

Wer sich von dieser Wohnform angesprochen fühlt, sollte nun dazu kommen, denn es ist noch "Platz in der Gemeinschaft". Weitere Angaben findet man hier: www.gewoNR.de. Bei "Häufig gestellte Fragen" sind viele Antworten zu finden. (PM)
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen zu Unfällen bei Fernthal und Dierdorf

Wegen Missachtung der Vorfahrt durch einen anderen Verkehrsteilnehmer musste eine Fahrerin nach rechts ...

Neuwieder Knuspermarkt eröffnet am Montag

Die Aufbauarbeiten laufen, am Montag, 26. November, ist um 17 Uhr Eröffnung mit Oberbürgermeister Jan ...

Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ besuchten Vorschulkinder und ...

Engers: Historischer Kalender zum Nussknackermarkt

Die Engerser Sozialdemokraten haben erneut einen Kalender mit historischen Fotos vor dem Nussknackermarkt ...

Containerinsel macht Winterpause

Die Containerinsel des Landkreises auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, Untere Rheinau 60, ist in ...

Ehrungen beim Wintergrillen des SPD Ortsvereins Puderbach

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ausblicke auf die Zukunft der SPD im Puderbacher Land sowie ...

Werbung