Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

10. Adventszauber beim AWO Ortsverein Oberbieber

Am Freitag, dem 30. November, lädt der AWO Ortsverein Oberbieber ab 15 Uhr zu seinem 10. Adventszauber vor und in der Altentagesstätte, Friedrich-Rech-Straße 153, ein. Was zunächst aus einer Laune einiger Frauen des AWO Ortsvereines Oberbieber im Kleinen entstand, feiert in diesem Jahr sein 10. Jubiläum.

Kunsthandwerk beim Adventszauber. Foto: privat

Oberbieber. Private Aussteller und unterschiedliche Vereine bieten ihre ausschließlich selbst hergestellten Waren an, die von Adventsgestecken über vielfältige Bastelarbeiten aus Papier, Stoff, Wolle und Holz, sowie weihnachtliche Keramik und Kerzen reichen. Kleine Leckereien wie Weihnachtsplätzchen, Liköre, Marmeladen und Pralinen verführen schon vor Ort zum Naschen. Daneben gibt es aber auch noch Deftiges vom Grill, Süßes vom Eisen und Wärmendes im Glas.

Besucher können aber auch in diesem Jahr noch einiges über die Oberbieberer Geschichte lernen wie den Dialekt vom Mundartstammtisch in seiner Broschüre.

Wie viel der Nikolaus über die kleinsten Bewohner des Stadtteils weiß, verrät er vor Ort. Die Sicherheitsberater werden über ihre Arbeit informieren. Umrahmt wird die Veranstaltung von Chören aus Oberbieber und dem ökumenischen Posaunenchor der Brüdergemeine. Gemeinsam möchten alle die Besucher auf den Advent einstimmen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Musikalisch in den Herbst

Am Samstagnachmittag (17. November) fand das diesjährige Konzert der Musikschule Klangwerk aus Linz in ...

Taschenflohmarkt der Frauenselbsthilfe nach Krebs auf Knuspermarkt Neuwied

Der im Oktober im Marienhausklinikum St. Elisabeth sehr erfolgreich stattgefundene Taschenflohmarkt zugunsten ...

Richtfest bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Der Neubau des Feuerwehrhauses der Einheit Oberraden-Straßenhaus ist im Rohbau fertig. Am Freitagabend, ...

Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ besuchten Vorschulkinder und ...

Neuwieder Knuspermarkt eröffnet am Montag

Die Aufbauarbeiten laufen, am Montag, 26. November, ist um 17 Uhr Eröffnung mit Oberbürgermeister Jan ...

Polizei sucht Zeugen zu Unfällen bei Fernthal und Dierdorf

Wegen Missachtung der Vorfahrt durch einen anderen Verkehrsteilnehmer musste eine Fahrerin nach rechts ...

Werbung