Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Taschenflohmarkt der Frauenselbsthilfe nach Krebs auf Knuspermarkt Neuwied

Der im Oktober im Marienhausklinikum St. Elisabeth sehr erfolgreich stattgefundene Taschenflohmarkt zugunsten der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. wird am 30. November auf dem Neuwieder Knuspermarkt wiederholt. Hier können Frau und Mann wieder so richtig nach Lust und Laune stöbern und Taschen sowie diesmal auch noch neue wunderschöne Mützen und Schals, die eine Mutter einer betroffenen Patientin gestrickt hat, gegen eine Spende ergattern.

Taschenflohmarkt. Foto: privat

Neuwied. Die Spenden fließen zu hundert Prozent in die Arbeit der Neuwieder Frauenselbsthilfe nach Krebs ein. So können betroffene an Krebs erkrankte Menschen durch schöne Erlebnisse, interessante Expertenvorträge oder ideenreiche Workshops in und nach ihrer Therapie unterstützt werden.

Auf diesem Wege möchten sich die Frauen der Neuwieder Frauenselbsthilfegruppe für die Vielzahl der gespendeten Taschen und Stricksets ganz herzlich bedanken. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs ist eine Krebsselbsthilfeorganisation, die seit mehr als 40 Jahren an Krebs erkrankte Menschen auffängt, informiert und begleitet.

Kontaktdaten zur Neuwieder Gruppe unter: https://www.frauenselbsthilfe.de/gruppen/neuwied.html oder direkt unter folgenden Telefonnummern: 02631/352371, 02634/4982 oder 02621/ 610700. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Richtfest bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Der Neubau des Feuerwehrhauses der Einheit Oberraden-Straßenhaus ist im Rohbau fertig. Am Freitagabend, ...

„Wir haben dich gar nicht verdient!“

„Wie schön, dass du geboren bist….“ Mit diesem Lied begrüßten alle 149 Marienschüler mit ihren Lehrern ...

Pädagogische Fachkräfte legen Leitbild fest

Nichts weniger als das Rahmenleitbild für die zehn Kindertagesstätten der Stadt Neuwied haben mehr als ...

Musikalisch in den Herbst

Am Samstagnachmittag (17. November) fand das diesjährige Konzert der Musikschule Klangwerk aus Linz in ...

10. Adventszauber beim AWO Ortsverein Oberbieber

Am Freitag, dem 30. November, lädt der AWO Ortsverein Oberbieber ab 15 Uhr zu seinem 10. Adventszauber ...

Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ besuchten Vorschulkinder und ...

Werbung