Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin Sabrina Rudolph in ihrer Praxis häufig konfrontiert. Sie weiß, wie hoch der Leidensdruck sowohl für die Eltern als auch das Kind ist, und hat die Erfahrung gemacht, dass dieser Druck das Problem nur noch zusätzlich verstärkt. Eine Lösung kann es nur geben, wenn alle dabei involviert sind.

Autorin Sabrina Rudolph. Fotos: Verlag

Region. Rudolph suchte eine Form, Kinder und Eltern gemeinsam ins Boot zu holen, und konnte keine geeigneten Materialien dazu finden. So kam ihr die Idee, selbst ein Buch zu diesem Thema zu veröffentlichen. Dabei musste sie das Alter ihrer kleinen Patienten berücksichtigen und deshalb kam nur ein Bilderbuch infrage. Die Geschichte erzählt von Felix, einem fünfjährigen Jungen. Felix ist traurig und enttäuscht über sich selbst, da er immer wieder nachts in sein eigenes Bett einnässt. Er hat keine Idee, wie er sein Problem lösen könnte, und seine Eltern sind genauso ratlos. Da kommt eines Tages Tante Lösefix zu Besuch …

Die Autorin hat die Geschichte auf Basis ihres pädagogischen und therapeutischen Fachwissens entwickelt. Sie greift dabei auf ihre langjährige Erfahrung und Methodenkompetenz als staatlich anerkannte Erzieherin, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin und als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin zurück.

Für die Bebilderung konnten Autorin und Verlag die Kinderbuch-Illustratorin Petra Eimer gewinnen, die von dem Projekt sofort begeistert war. Mit viel Liebe hat sie die Personen entworfen und die einzelnen Szenen detailliert dargestellt. Damit hat sie wesentlich dazu beigetragen, dass aus einem ernsten Thema das fröhliche Bilderbuch „Regentropfen in meinem Bett“ entstanden ist.



Das Buch richtet sich an Familien, pädagogische und therapeutische Fachkräfte und an all diejenigen, die mit Kindern zu tun haben, welche immer wieder nachts ins Bett einnässen. Geeignet ist das Buch für Kinder ab dem fünften Lebensjahr. Es zeigt auf eine leicht verständliche Art und Weise Lösungsmöglichkeiten auf, um dem Problem des „nächtlichen Einnässens“ entgegenwirken zu können. Das Buch regt zum Mitmachen an und beinhaltet unterstützende Materialien zur Umsetzung.

Obwohl dieses Werk eine gute Hilfestellung zur Problemlösung bietet, kann es natürlich eine ärztliche Einschätzung nicht ersetzen. Deshalb ist der Autorin der nachfolgende Hinweis sehr wichtig: Wenn ihr Kind nachts einnässt, obwohl es dies vom Entwicklungsstand her nicht mehr machen sollte, beziehungsweise es nach einer trockenen Phase wieder erneut mit dem nächtlichen Einnässen beginnt, dann wenden sie sich bitte immer unverzüglich an einen (Kinder)arzt! Weitere Informationen unter www.kontrast-verlag.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bären dominierten in allen Bereichen

Willi Lotz, der 2. Vorsitzende der EG Diez-Limburg, verabschiedete Neuwieds Trainer Daniel Benske mit ...

Startrompeter Bruce Kapusta und die Funken Rot-Weiß 1884 singen und feiern

Es ist bald soweit: Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit der Besinnlichkeit und Gemeinschaft. ...

Uneinsichtiger Wiederholungstäter und Diebstahl aus Bus

Bei einer Verkehrskontrolle ging der Polizei Straßenhaus in Dierdorf ein bereits bekannter Kunde ins ...

Backen mit Begeisterung im Windhagener Backes

Am 21. November fand im Windhagener Backes der zweite Brotbackkurs statt, zu dem der Heimat- und Verschönerungsverein ...

"Ein Fest für alle Sinne": Bendorfer Weihnachtsmarkt lockt

Wenn festlich geschmückte Holzhäuschen und Bäume den Kirchplatz und die Gassen der Innenstadt zieren ...

Dorfgemeinschaft Stockhausen säte Friedens-Früchte

Am Sonntag, 11. November, 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkriegs, und zwar genau am Tag der Unterzeichnung ...

Werbung