Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Arbeitsreiches Wochenende für PI Neuwied

Vom 23. bis 25. November mussten die Neuwieder Polizisten sehr unterschiedliche Vergehen bearbeiten: Streitigkeiten unter Autofahrern, Diebstahl von Zeitungen, die anschließend auf der Straße Neuwied – Anhausen verteilt wurden, illegal arbeitende Schrottsammler, jugendliche Steinewerfer und ein Autofahrer unter Drogen.

Neuwied. Im Bereich Hofgründchen in Neuwied kam es am Freitag, 23. November, gegen 17.15 Uhr zu einem Verkehrsvorgang, bei dem der 32-jährige Fahrer eines silbernen Audi TT und der 27-jährige Fahrer eines roten Hionda Civic aneinander gerieten. Beide schildern, dass sie durch den jeweils anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Die Hinzuziehung der Polizei hatte schließlich zum Ergebnis, dass gegen beide Beschuldigte Strafverfahren wegen mehrerer Delikte eingeleitet wurden. Außerdem wurden beide Fahrzeugführer der Führerscheinstelle gemeldet. Die PI Neuwied bittet mögliche Zeugen, sich bei der Polizei unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

In der Nacht vom 23. auf den 24. November kam es in Neuwied zum Diebstahl von mehreren Hundert zum Verteilen bereit gelegten Tageszeitungen. Da der oder die Täter die Zeitungen offenbar nicht bestimmungsgemäß gebrauchen konnten, wurden sie anschließend auf der Strecke Neuwied - Anhausen auf und neben der Fahrbahn verteilt. Die PI Neuwied bittet mögliche Zeugen, sich bei der Polizei unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

Am 24. November kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied zwei Transporter in Gladbach und Heimbach-Weis. Es handelte sich bei beiden Fahrzeugen um Schrottsammler, die ohne die erforderlichen Genehmigungen unterwegs waren. Während das erste Fahrzeug offenbar zu Beginn der Sammlung kontrolliert wurde und noch unbeladen war, wurde bei dem zweiten Fahrzeug eine geringe Menge Schrott sichergestellt und unmittelbar der Verwertung bei der Kreisverwaltung zugeführt. Die Fahrzeuginsassen beider Fahrzeuge dürfen sich jetzt auf Bußgeldbescheide einstellen.



Am späten Nachmittag des 24. November wurden der Polizei Neuwied mehrere Jugendliche gemeldet, die vom Gleisbett zwischen Andernacher Straße und B42 Steine in den benachbarten Saunabereich der Deichwelle würfen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nach kurzer Fahndung konnte die Gruppe angetroffen und kontrolliert werden. Gegen die sechs Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren wurde ein Verfahren eingeleitet.

Durch eine Streife der PI Neuwied wurde in der Nacht vom 24. auf den 25. November ein 27-jähriger Neuwieder einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann wurden Anzeichen für Amphetamin-Konsum festgestellt. Daher wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Laden-Team freut sich über "neue" Marktstraße

Nach frühzeitiger Fertigstellung der Marktstraße freut sich das Ladenteam des ehrenamtlich betriebenen ...

Guido Job erneut als Stadtbürgermeister-Kandidat nominiert

Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 21. November wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied eröffnet

Die beliebte Jahreskunstausstellung mit Werken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler wurde am 24. ...

Uneinsichtiger Wiederholungstäter und Diebstahl aus Bus

Bei einer Verkehrskontrolle ging der Polizei Straßenhaus in Dierdorf ein bereits bekannter Kunde ins ...

Startrompeter Bruce Kapusta und die Funken Rot-Weiß 1884 singen und feiern

Es ist bald soweit: Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit der Besinnlichkeit und Gemeinschaft. ...

Bären dominierten in allen Bereichen

Willi Lotz, der 2. Vorsitzende der EG Diez-Limburg, verabschiedete Neuwieds Trainer Daniel Benske mit ...

Werbung