Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Martin Lerbs soll weiterhin Bürgermeister bleiben

CDU Waldbreitbach nominiert Amtsinhaber zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl und stellt Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl im kommenden Jahr auf. Martin Lerbs ist mit hervorragendem Ergebnis zum Kandidaten der CDU Waldbreitbach für die Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 nominiert worden.

Foto: CDU

Waldbreitbach. Es ist uns nicht schwergefallen, Martin Lerbs wieder als Kandidat aufzustellen. In seiner Amtszeit habe der 59- Jährige zahlreiche Verbesserungen und Erfolge in und für das Dorf Waldbreitbach erreicht, die dessen Durchsetzungsfähigkeit, Hartnäckigkeit und Gewissenhaftigkeit zu verdanken seien, so Ortsverbandsvorsitzender Martin Durst.

Lerbs selbst hat sich im Anschluss an die Auszählung des Traumergebnisses für den großen Vertrauensbeweis bedankt und betont, er habe mit Waldbreitbach noch viel vor und möchte mit dem neuen Ortsgemeinderat, Waldbreitbach weiter voranbringen.

Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Waldbreitbach wählten an diesem Abend zusätzlich noch die Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl, die ebenfalls am 26. Mai 2019 stattfindet. Zum Spitzenkandidaten wurde der amtierende Ortsbürgermeister Martin Lerbs gewählt. Auf den nächsten Listenplätzen folgte der 1. Beigeordnet der Ortsgemeinde Waldbreitbach Viktor Schicker und Pierre Fischer, der bereits dem Verbandsgemeinderat angehört und der jüngste Kandidat auf der Liste ist.



Die weiteren Listenplätze wurden an den Fraktionsvorsitzenden Guido Eulenbach, Cornelia Fröder, Wolfgang Thelen, Michael Boden, Martin Durst, Holger Steinebach, Sebastian Lerbs, Stefan Girnstein, Karl-Willi Engels, Alexander Hertling, Josef Schmidt, Volker Boden und Hermann Schlich vergeben. Alle Kandidaten fanden eine breite Zustimmung bei den Mitgliedern.

Der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Martin Durst betont, dass es gelungen sei, eine ausgewogene Mischung erfahrener Kommunalpolitiker und Gemeindevertreter, aber auch neue Gesichter für die Wahl zur Gemeindevertretung aufzustellen. Bei den Bewerbern sind engagierte und kompetente Kandidaten aus jeder Altersgruppe repräsentiert. Ihre fachliche Kompetenz sei Garant dafür, dass die CDU ihre erfolgreiche Arbeit, auch nach der Kommunalwahl am 26. Mai 2019, fortsetzen kann.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Bürdenbacher Frauen stricken seit 35 Jahren für Hilfsprojekte

Der alljährliche Basar der Strickfrauen in Bürdenbach ist längst ein fester Bestandteil der dörflichen ...

Der Spitzenreiter Offenburg war für den VC Neuwied zu stark

Nicht unerwartet sind die Deichstadtvolleys wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Durch die VCN-Brille ...

Statt Weihnachtspost Spende an Heimatverein Rheinbreitbach

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Ruandahilfe Hachenburg setzt sich erneut für bessere Schulbildung ein

Von den 14 Klassenräumen der Ecole Primaire Karama waren nur noch acht Klassenräume in einem guten Zustand ...

Zwei halbe Hähnchen lösten großen Feuerwehreinsatz aus

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Puderbach und Raubach hatten keinen ruhigen Sonntagnachmittag. ...

Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Die Fachkräftegewinnung ist das zentrale Thema der Wirtschaft und auch im Handwerk sind Mitarbeiter wie ...

Werbung