Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Christmarkt und X-Mas-Party in Dierdorf

Am Samstag, den 1. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Im weihnachtlichen Innenstadtbereich befinden sich Hütten und Markstände. Die Geschäfte in der Stadt haben an diesem Tag ebenfalls geöffnet. Viele Vereine, Schulen und Kirchengemeinden aus der Stadt und den Stadtteilen beteiligen sich an dem Markt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der TUS Dierdorf veranstaltet in diesem Jahr den 4. “Adventslauf“. Start des ersten Laufes ist um 14 Uhr am Schlossweiher. Die Siegerehrungen werden später auf dem Marktplatz durchgeführt. Schulklassen und Kindergärten schmücken Weihnachtsbäume. Um 16 Uhr findet die Versteigerung der geschmückten Bäume auf dem Festplatz statt.

Die aktuelle Kunstausstellung „Lichtblicke“ der Uhrturmgalerie bietet am Samstag ab 11 Uhr Gelegenheit, die Ausstellung im Uhrturm zu besuchen. Auf dem Marktplatz findet ein umfangreiches Musikprogramm statt. Der Nikolaus wird auch in diesem Jahr wieder die Kinder besuchen.

Die diesjährige X-mas Party startet am Freitag, 30. November um 18 Uhr. Die DJ`s Magro und Mario werden wieder für beste Unterhaltung auf dem Festgelände sorgen.



Zur Durchführung des Marktes ist es notwendig, die Parkplätze im Bereich des Marktplatzes zu sperren (ab Montag, 26. November nach und nach), sowie Sperrungen der entsprechenden Straßen im Innenstadtbereich vorzunehmen. Ebenfalls ist am Samstag der Parkplatz vor der Minigolfanlage aufgrund des Adventslaufs gesperrt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Aktionen am Weihnachtsmarktwochenende in Bendorf

Am zweiten Adventswochenende lohnt sich ein Besuch in der Bendorfer Innenstadt nicht nur wegen des traditionellen ...

SG Grenzbachtal überwintert auf Relegationsplatz

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen spielte am Sonntag, den 25. November in Roßbach/Verscheid. ...

Höfken: „84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

„Nach einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen überrascht es mich nicht: Der Klimawandel hat in diesem ...

Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Am Samstag, 24. November, feierte die Karnevalsgesellschaft Horhausen getreu dem diesjährigen Motto „Mir ...

Projektgruppe „Ortsgestaltung“ erleuchtet Heimbach-Weis

Die Aktiven der Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis haben auch in ...

Statt Weihnachtspost Spende an Heimatverein Rheinbreitbach

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Werbung