Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Stipendienvergabe 2018 der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung über die Stipendien der Johanna-Loewenherz-Stiftung entschieden. In diesem Jahr werden vier Frauen für ihre Leistungen mit einem Geldpreis belohnt. Übergabe der Stipendien erfolgt voraussichtlich am 12. März 2019.

Johanna Loewenherz. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. In der jüngsten Kreisausschusssitzung stand die Entscheidung über die Geldpreise 2018 im Rahmen der Stipendienvergabe der Johanna-Loewenherz-Stiftung an. Auch in diesem Jahr machten Schulen, Privatpersonen und Institutionen viele Vorschlägen, die von den Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis vorberaten wurden und in einer Empfehlung für den Kreisausschuss mündeten.

Der Kreisausschuss folgte somit den Vorschlägen der David-Roentgen-Schule (Caroline Brömmelhues für ihr Engagement in der Schulgemeinschaft und Kommunalpolitik), dem Rhein-Wied-Gymnasium (Victoria Elisa Over ebenfalls für ihr Engagement in der Schulgemeinschaft und ihrem Erfolg beim Wettbewerb „Jugend debattiert“), der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Puderbach (Bianca Walther für ihre wissenschaftliche Arbeiten zu Ika Freudenberg (Raubach, 1858-1912)) und der Verbandsgemeinde Asbach (Gabi Krautscheid für ihr kommunalpolitisches Engagement und ihre Vorbildfunktion für Frauen mit Handicap). Dass alle ausgewählten Frauen zudem hervorragende Leistungen in Schule und Beruf aufzuweisen haben, kam nach Ansicht der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und Stadt Neuwied hinzu.



„Es freut mich besonders, dass auch in diesem Jahr viele Vorschläge für den Kreisausschuss gemacht wurden und wir wirklich eine Qual der Wahl hatten“, betont Landrat Achim Hallerbach. Die Johanna-Loewenherz-Stiftung ist die einzige kommunale Frauenstiftung in Rheinland-Pfalz und geht zurück auf das Erbe der Rheinbrohlerin Johanna Loewenherz, die ihren Besitz 1934 dem Landkreis vermachte, mit dem Wunsch eine Stiftung zum Wohle von Frauen zu gründen, die sich im Besonderen für die Belange von Frauen einsetzt oder besondere wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen vollbracht haben. „Eine solch tolle Stiftung sein Eigen zu nennen ist für den Landkreis eine Ehre“, betont Achim Hallerbach und verweist auf die feierliche Übergabe der Stipendien, voraussichtlich am 12. März 2019 im Roentgenmuseum.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Woroud Nissan leitete erstmals Kochabend

Birjani, Fatusch, orientalisches Brot und Mürbegebäck mit Sesam bildeten das orientalische Menü, das ...

Andreas Hacker: Ein fröhliches Lachen ist kein Dienstvergehen

Ende des Jahres geht Baudirektor Andreas Hacker, Leiter der Abteilung Prävention bei der Unfallkasse ...

Mutmaßlicher Tankbetrüger wurde mit Haftbefehl gesucht

Im Polizeigewahrsam endete die Nacht zu Dienstag, 27. November für einen 41-jährigen Mann aus Düsseldorf: ...

Mank setzt bei Geschirr auf Bio und Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Firmenführung hat bei MANK bereits seit vielen Jahren Tradition. ...

Rengsdorfer Juniorinnen unterliegen dem 1. FC Köln

Die Hoffnungen auf zumindest einen Teilerfolg gegen den berühmten Namen aus Köln wurden am Samstagnachmittag ...

Der Startschuss für den Knuspermarkt Neuwied ist erfolgt

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“, jeder kennt den Satz aus dem Märchen ...

Werbung