Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Frischlinge kommen ins Kino

Im März dieses Jahres starteten sechs Westerwälder, die Hachenburger Frischlinge, die circa 8.000 Kilometer lange Rallye von Hachenburg bis zur gambischen Hauptstadt Banjul. Die Route führte über die Pyrenäen und das britische Gibraltar nach Marrokko. Nach der beeindruckenden Querung des circa 4.000 Meter hohen Atlas-Gebirges mit atemberaubendem Panorama und herausfordernden Straßenverhältnissen erreichte das Team mit seinen drei Fahrzeugen Hui, Wäller und Allemol die Perle des Südens: Marrakesch.

50.000 Euro Spendenübergabe durch die "Frischlinge" für den Schulbau in Gambia. Foto: privat

Hachenburg. Von dort ging es weiter in den ewigen Sand der Sahara und die grüne Flotte meisterte die Einöde der Wüste von Nord nach Süd durch Westsahara und Mauretanien. Neben den fahrerischen Herausforderungen im Sand begegnete dem Team hier tiefe Armut und Traurigkeit sowie Müll, Müll und nochmal Müll. Schlagartig änderten sich die Eindrücke bei Eintritt in den Senegal: Lebendige Savanne, lebensfrohe Menschen und bunte Farben empfingen die Frischlinge bereits an der Grenze. Teils unbefahrbare Straßen mit tiefen und sehr tiefen Schlaglöchern, chaotischer Verkehr in den Städten, einfache Strohhütten und Sandpisten auf dem Land, aber immer wieder afrikanische Lebensfreude pur führten das Team schließlich an den Gambia River. Die Flussüberfahrt auf einer gambischen Flussfähre war dabei ein ganz besonders abenteuerliches Erlebnis.

Nach 19 anstrengenden Tagen und fast 8.000 Kilometern erreichte das Rallyeteam schließlich gegen Mitternacht den Zielort im kleinsten Land Afrikas. Mit der umwerfenden Unterstützung aus der Heimat in der Vorbereitungsphase der Rallye und der Versteigerung der drei frischlingsgrünen Rallyefahrzeuge konnte das Team für seine Mission „HILFE ERFAHREN“ einen Spendenbetrag von 50.000 EUR für einen 8-Klassenzimmer-Schulbau in Serekunda sammeln. Bei der Überreichung des symbolischen Spendenschecks am gut voran geschrittenen Schulbau wurden die sechs Westerwälder mit vielen leuchtenden Kinderaugen und sehr, sehr großer Dankbarkeit empfangen - ein sehr berührender Moment, bei dem so manche Träne floss.



In den letzten Monaten hat Filmemacher Björn Scheyer das Film- und Bildmaterial der Rallye mit den Frischlingen gesichtet und verarbeitet. Hieraus ist ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Film entstanden, der die zahlreichen Facetten der anspruchsvollen Tour zeigt und den Zuschauer mit auf die spannende Reise nach Gambia nimmt: Viele aufregende Momente, tiefgehende Emotionen und Szenen zum herzhaften Lachen. Der Film zur Rallye läuft am 9. Dezember / 11 Uhr im Cinexx Hachenburg – Eintritt frei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Langjährige Personalratsvorsitzende verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach verabschiedete die langjährige Mitarbeiterin Eva Pfeiffer, die über zwölf Jahre ...

Einbrüche und versuchte Einbrüche

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Dienstag, den 27. November mit drei Einbrüchen und einem versuchten ...

Bären müssen gegen Herford und Ratingen ran

Daniel Benske traf deutlich vor seinem Diezer Kollegen Jens Hergt zum Trainergespräch im Vip-Raum der ...

Dreister PKW-Diebstahl bei Verkaufsverhandlung in Dierdorf

Am Dienstag, 27. November, um 18.45 Uhr kam es in Dierdorf auf dem Parkplatz des Hallenbades Aquafit ...

ESF-Projekt „ChanGe“ vermittelte Wege aus der Stressfalle

Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit, das Vertreten kranker Kollegen und die Sorge, den eigenen Arbeitsplatz ...

Waren brennende Mülltonnen an Blindenschule Brandstiftung?

In den Abendstunden des vergangenen Sonntag (25. November) entdeckten Zeugen mehrere brennende Mülltonnen ...

Werbung