Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Rengsdorfer U17-Juniorinnen empfangen am Samstag Bayer Leverkusen

Es ist bereits das erste Spiel der Saison-Rückserie, wenn am Samstag den 1. Dezember um 14 Uhr die Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen zum B-Juniorinnen Bundesliga Vergleich in Rengsdorf vorstellig wird. Nach der Hinserie und jetzt neun absolvierten Begegnungen rangiert der SVR mit neun Zählern aktuell zwar auf dem vorletzten Platz des Klassements und in Abstiegsgefahr, jedoch in absoluter Schlagdistanz zum rettenden Ufer und dem 8. Rang.

SV Rengsdorf gegen Bayer 04. Fotos: SVR

Rengsdorf. Gleich sechs Mannschaften kämpfen zurzeit um den Klassenerhalt und auch die Gäste aus Leverkusen sind mit nur drei Pluspunkten mehr auf dem Konto momentan Teilnehmer der unteren Tabellenhälfte.

Resümee nach Ablauf der Hinrunde
Das Fazit für den SV Rengsdorf nach der Hinrunde fällt durchwachsen aus. In neun Partien gab es sechs Niederlagen und drei Siege. Von den sechs verloren gegangenen Begegnungen kann man positiverweise nur zwei als wirklich verdiente Niederlagen bezeichnen. In den restlichen vier Partien hätte der SVR jeweils die Möglichkeit gehabt, bei etwas mehr Matchglück und taktisch 100prozentiger Vorgabenerfüllung, auch hier zu punkten. Positiv ist auf jeden Fall die Erkenntnis, dass man, wie von vielen Experten vor der Saison vorausgesagt, nicht als "Kanonenfutter" der Liga aufgetreten ist.

Im Gegenteil - meist gab es begeisternde und leidenschaftlich geführte Spiele, die auch dazu führten, dass man bislang das mit Abstand höchste Zuschaueraufkommen bei Heimspielen präsentieren konnte.

Positiver Jahresabschluss ist das Ziel
Am Samstag heißt der Gast und Gegner, Bayer 04 Leverkusen und nach der Auftaktniederlage im September, bei der der SVR durchaus in der Nähe eines Teilerfolges war, gilt es nun definitiv etwas gut zu machen und damit einen richtig wertvollen Jahresabschluss in der Bundesliga feiern zu dürfen. Es werden wiederum zahlreiche Fans und Unterstützer erwartet, die Bundesligafußball und ein erlebenswertes Ambiente, mit allem was der SV Rengsdorf bei Heimspielen zu bieten hat, erleben wollen.



Ein Erlebnis, dass man sich als lokaler und begeisterungsfähiger Fußballfan nicht entgehen lassen sollte, auch in Anbetracht der Tatsache, dass in der laufenden Spielzeit anschließend nur noch drei Heimspiele bis Saisonende absolviert werden.

Erfreulicher Besuch in der letzten Woche
Einen willkommenen Besuch statteten bereits am vergangenen Samstag der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Westerwald/Wied Mike Leibauer und sein Kreisjugendleiter Volker Oppenkowski dem SV Rengsdorf ab. Im Rahmen der Partie gegen den 1.FC Köln überreichten sie hierbei eine unterstützende Ballspende an den SVR. Kreisjugendleiter Oppenkowski brachte in seiner Ansprache zum Ausdruck, dass der Kreisvorstand damit seine Anerkennung und Wertschätzung der außergewöhnlichen Arbeit des Vereins im Frauen- und insbesondere Mädchenfußball aussprechen wolle.

Mit den U17 Juniorinnen präsentiert der SV Rengsdorf derzeit die einzige Bundesligamannschaft im gesamten Fußballverband des Rheinlands und erfüllt auch damit selbstverständlich den Kreisvorstand mit einem gewissen Stolz.
(Pressemitteilung SV Rengsdorf)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Blutspendetermine im Dezember im Kreis Neuwied

Ein kleines Opfer für Sie - ein neues Leben für andere. Unter ärztlicher Aufsicht wird Ihnen 500 ml Blut ...

Fachtag: „Kerle, Körper, Krawall – Jungenarbeit 2.0"

Das Kreisjugendamt Neuwied veranstaltete in der katholischen Familienbildungsstätte in Neuwied eine Fachveranstaltung ...

Die Glückspilze wollen mit Sankt Martin teilen

Selbstgebackene Plätzchen, Brezeln und von den Kindergartenkindern selbst gekochtes Gelee: Auch in diesem ...

Martin Diedenhofen in den SPD-Landesvorstand gewählt

Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz war die SPD aus dem Kreis Neuwied mit vielen Delegierten ...

Grundschule „Am Sonnenberg“ schmückte Weihnachtsbaum der VG-Verwaltung Unkel

Leuchtende Kinderaugen erstrahlten rechtzeitig vor dem 1. Advent, als die Kinder der Grundschule „Am ...

Frieda Bischoffberger aus Raubach feiert 103. Geburtstag

Am 29. November feierte Frieda Bischoffberger bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie und Freunde ...

Werbung