Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Neues Fahrzeug für das Ordnungsamt Bendorf

Für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sind die Mitarbeiter des Außendienstes des Ordnungsamtes der Stadt Bendorf im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Seit Anfang November steht für ihre Aufgaben ein neues Dienstfahrzeug zur Verfügung. Der dunkelblaue Ford Focus Turnier hat mit seiner auffälligen weißen Aufschrift einen hohen Wiedererkennungswert.

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes und Bürgermeister Kessler freuen sich über das neue Dienstfahrzeug. Foto: privat

Bendorf. Dies verdeutlicht nicht nur die Präsenz der Vollzugsbeamten im Stadtgebiet, sondern soll auch zur Steigerung des Sicherheitsgefühls auf Seiten der Bürgerinnen und Bürger beitragen.

Neben den Einsatzfahrten der kommunalen Vollzugsbeamten und der Hilfspolizeibeamtin dient das Fahrzeug zum Transport von Fundtieren, Geschwindigkeitsmesstafeln und sonstiger Ausrüstung des Ordnungsamtes oder auch um Schulschwänzer zum Unterricht zu eskortieren.

Auf große Sonderausstattungen konnte bei der Anschaffung verzichtet werden. Die Kosten für den Dienstwagen lagen bei rund 15.000 Euro und wurden komplett von der Stadt Bendorf übernommen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rund 60 Bürger trafen sich auf ein Wort mit Jan Einig

Der direkte Kontakt zu den Bürgern war ihm von Beginn an ein Anliegen. So führte er schon kurz nach Amtsantritt ...

Oberbieber: Piratenschiff lädt zum Klettern ein

Freude bei den Kindern in Oberbieber: Ab Anfang Dezember können sie den komplett umgestalteten Spielplatz ...

„Tödliches Erbe“: Thomas Hoffmann legt seinen ersten Krimi vor

Der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann (Tom Ice) überreichte „am Ort des Verbrechens“ im Burghof Linz ...

Großturnhalle Engers vor 50 Jahren eingeweiht

Sie suchte zur Zeit ihrer Einweihung vor fünf Jahrzehnten in der Region ihresgleichen: Die 42,5 mal 32,5 ...

"Jugend informiert Jugend": AIDS ist immer noch ein Thema

Die Medizinischen Fachangestellten des ersten Lehrjahres der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied informierten ...

Pastoralassistentinnen in Neuwied und Ochtendung stellen sich vor

Aus ihrem neuen Büro schaut sie auf das Neuwieder Schloss. In ihrem Kinderzimmer hörte sie die Motoren ...

Werbung