Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Meisterfeier 2018: Feierlicher Abschluss beim MSC Mittelrhein

Nach einer spannenden Saison wurden am vergangenen Wochenende nun die besten fünf Fahrerinnen und Fahrer jeder teilnehmenden Klasse zur Deutschen Amateur Motocross Meisterschaft in feierlichem Rahmen geehrt. Der MSC Mittelrhein e.V. durfte in diesem Jahr diesen Event ausrichten und hatte mit viel Liebe zum Detail das heimische Bürgerhaus in Kasbach-Ohlenberg standesgemäß hergerichtet.

Vorstand von links: Kassenwart Thomas Hütsch, 2. Vorsitzender Frank Mertins, Sportleiter Bernd Trossen, Schriftführerin und Presse Bianca Wester, 1. Vorsitzender: Stefan Wester. Fotos: Verein

Kasbach-Ohlenberg. Vor Beginn wurden alle Gäste auf dem roten Teppich empfangen und für ein persönliches Erinnerungsfoto abgelichtet. Eröffnet wurde der Abend dann mit einem musikalischen Intro und glitzerndem Konfettiregen, bevor der zweite Vorsitzende Frank Mertins die zahlreichen Gäste noch einmal herzlich willkommen hieß.

Anschließend standen die Ehrungen auf dem Programm, die von den Sprechern des DAMCV, Adi Braun, Sven Günther und Tim Simons unterhaltsam moderiert wurden. Neben den unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen galt es auch, die besten Nachwuchsfahrer zu küren, ebenso wie die Teams der IMBA und Cross Finals 2018, die den DAMCV in diesem Jahr so erfolgreich repräsentiert haben. Der frenetische Jubel des Publikums war wohl dann das größte Kompliment und der spürbare Dank an alle Fahrer. Bedankt hatte sich auch Thomas Frorath, Geschäftsführer des DAMCV, beim seinem gesamten Vorstand für die hervorragende Zusammenarbeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für beste Unterhaltung in den Pausen sorgten die Showeinlagen der Prinzengarde des KC Rot Blau Niederbreitbach sowie der Prinzengarde Kasbach und rundeten das ohnehin schon kurzweilige Programm einmal mehr ab. Nachdem dann gegen Ende das spannende Geheimnis der drei besten Clubs in der Jugend- und Hauptabteilung gelüftet wurde, setzte die Verlosung mit drei großen Hauptpreisen den fulminanten Schlusspunkt.

Vom MSC Mittelrhein Racing Team wurden folgende Fahrer ausgezeichnet:
Klasse Mini 50ccm: Meister Bastian Wester (Ohlenberg), 4. Darius Kleinermann (Aldenhoven).
Klasse Senioren: Meister Mario Follon (Ulbeek), Vize-Meister Wim Mewissen (Riemst).
Klasse Youngtimer: Meister Wim Mewissen (Riemst), 3. Mario Follon (Ulbeek).
Klasse Inter MX2: 4. Nico Wester (Linz).
Klasse Inter DAM: 5. Nico Wester
Klasse IMBA 85 ccm : Jannis Mertins (Unkel), Joyce Juhn (Hardert)



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Erlös Kolpingssitzung Bad Hönningen geht an Senioren

Die Kolpingsfamilie Bad Hönningen konnte dem Freundeskreis der Senioren am Römerwall e.V. schon vor Weihnachten ...

CDU Windhagen ehrt langjährige Mitglieder

Über 30 Gäste waren der Einladung zum „gemütlichen Abend“ der CDU Windhagen gefolgt. In diesem Jahr konnten ...

Zwei Unfälle mit jungen Fahrern - ein Verletzter

Die Polizei aus Straßenhaus wurde am Donnerstag zu zwei Unfällen gerufen. In Asbach verlor ein junger ...

„Tödliches Erbe“: Thomas Hoffmann legt seinen ersten Krimi vor

Der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann (Tom Ice) überreichte „am Ort des Verbrechens“ im Burghof Linz ...

Oberbieber: Piratenschiff lädt zum Klettern ein

Freude bei den Kindern in Oberbieber: Ab Anfang Dezember können sie den komplett umgestalteten Spielplatz ...

Rund 60 Bürger trafen sich auf ein Wort mit Jan Einig

Der direkte Kontakt zu den Bürgern war ihm von Beginn an ein Anliegen. So führte er schon kurz nach Amtsantritt ...

Werbung