Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Erlös Kolpingssitzung Bad Hönningen geht an Senioren

Die Kolpingsfamilie Bad Hönningen konnte dem Freundeskreis der Senioren am Römerwall e.V. schon vor Weihnachten eine große Freude machen: Mit einer Scheckübergabe in Höhe von 1.600 Euro Bei der diesjährigen Kolpingsitzung hatten Mitglieder des Freundeskreises tatkräftig bei Aufbau und Durchführung geholfen und konnten beim Weihnachtsbasar nun den Erlös der Kolpingsitzung entgegen nehmen. Mit dieser Spende werden Anschaffungen oder Ausflüge für die Bewohner des Seniorenzentrums St. Elisabeth ermöglicht.

Für ihre tatkräftige Mitarbeit bei der Kolpingsitzung 2018 konnte der Vorstand des Freundeskreises Senioren am Römerwall 1.600 Euro von der Kolpingsfamilie Bad Hönningen entgegen nehmen. Foto: privat

Bad Hönningen. Auch im kommenden Jahr freuen sich die Jecken auf die Kolpingsitzung: Es erwartet sie am Freitag, den 1. Februar ab 19.11 Uhr (Einlass ab 18. 11 Uhr) im Gemeindezentrum St. Peter und Paul ein wirklich abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Rednern, darunter echte Überraschungen, Tanzgruppen, der Alten Garde, Kinderprinzessin Nele I., Prinz Guido I. mit einer Abordnung der Hönninger Karnevalsgesellschaft und vieles andere mehr. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen abwechslungsreichen Sitzungsabend, der ihre Lachmuskeln mit Sicherheit strapazieren wird.

Der Erlös der Kolpingsitzung 2019 kommt der 1000-Jahr-Feier zugute. Karten zum Preis von neun Euro sind telefonisch unter 02635 / 4165 ab sofort erhältlich.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen ehrt langjährige Mitglieder

Über 30 Gäste waren der Einladung zum „gemütlichen Abend“ der CDU Windhagen gefolgt. In diesem Jahr konnten ...

Zwei Unfälle mit jungen Fahrern - ein Verletzter

Die Polizei aus Straßenhaus wurde am Donnerstag zu zwei Unfällen gerufen. In Asbach verlor ein junger ...

Beim Adventscafé für Kinderkrebshilfe gesammelt

Adventscafé übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen
Am 27. November trafen sich die fleißigen ...

Meisterfeier 2018: Feierlicher Abschluss beim MSC Mittelrhein

Nach einer spannenden Saison wurden am vergangenen Wochenende nun die besten fünf Fahrerinnen und Fahrer ...

„Tödliches Erbe“: Thomas Hoffmann legt seinen ersten Krimi vor

Der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann (Tom Ice) überreichte „am Ort des Verbrechens“ im Burghof Linz ...

Oberbieber: Piratenschiff lädt zum Klettern ein

Freude bei den Kindern in Oberbieber: Ab Anfang Dezember können sie den komplett umgestalteten Spielplatz ...

Werbung