Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Rettungssanitäter mit Messer und Polizei mit Fäusten bedroht

Am Samstag, den 1. Dezember gegen 21:42 Uhr kam es in Bad Hönningen, Ringstraße zu einem Einsatz mit einem Rettungswagen (RTW)und Rettungssanitäter. Zu Grunde lag eine Mitteilung, dass eine 51 jährige männliche Person freiwillig in die Psychiatrie nach Waldbreitbach gebracht werden wollte.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Nach Eintreffen der RTW-Besatzung, kam es zu einem Sinneswandel. Der spätere Beschuldigte nahm ein Küchenmesser und bedrohte einen Sanitäter mit den Worten: "Entweder bringe ich dich um oder du mich". Anschließend wollte der Angreifer mit dem Messer auf den bedrohten Sanitäter losgehen. Vor Ort hielt sich noch eine weitere Person als Zeuge auf, welche die Tat durch Wegschubsen des Beschuldigten verhindern konnte. In Folge wurde die Polizei verständigt.

Nach Eintreffen der Streifenbesatzung ging der 51-Jährige drohend mit erhobenen Fäusten auf die Beamten zu. In Folge wurde der Angriff mittels einfacher körperlicher Gewalt gestoppt und beendet, der Mann wurde abschließend gefesselt. Bei der Maßnahme sperrte er sich und leistete Widerstand. Ein Grund für das Verhalten, dürfte der hohe Alkoholkonsum gewesen sein, der Atemalkoholwert lag bei 2,39 Promille.



Der 51-Jährige wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten mit zur Dienststelle genommen und verbrachte die Nacht in der Gewahrsamszelle. Es wurden für die Tathandlungen mehrere Strafanzeige gefertigt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert ...

CDU-Fraktion unterstützt das Projekt „Bürgerbus“ in Neuwied

„Erich Walther treibt ein neues ehrenamtliches Projekt mit großem Engagement und schlüssigem Konzept ...

Stefan Pung neuer Hoffnungsträger bei FWG Kleinmaischeid

Der 1. Vorsitzende Albert Hermann begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder zur satzungsgemäßen, ordentlichen ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Am Sonntag, dem 9. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Limbacher Schiefergrube ...

Agendafrauen überreichen Spenden aus Bauernmarkt

Der Erlös aus dem Bauernmarkt kommt, wie in jedem Jahr, gemeinnützigen Vereinen und Organisationen zugute. ...

E-Government: Land und Kommunen verwalten online

Bis Ende 2022 sollen in Deutschland die Verwaltungsleistungen online angeboten werden. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung