Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

VIDEO | Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- und Handelskammer ab. Rund 200 davon haben absolute Spitzenleistungen gebracht. In diesem Jahr mit dabei Jonas Klöckner aus Nistertal. Er ist der Sohn von Steffi und Peter Klöckner als Inhaber und Betreiber der Birkenhof-Brennerei.

Jonas Klöckner und Eric Schweitzer, DIHK-Präsident Fotos: DIHK / Jens Schicke

Nistertal/Berlin. Einmal im Jahr werden die Top-Azubis aller IHK-Berufe bei der Nationalen Bestenehrung in Berlin ausgezeichnet. Entscheidend für einen Platz auf der Bühne ist die in der IHK-Abschlussprüfung erreichte Gesamtnote. Aus unserer Region war Jonas Klöckner aus Nistertal dabei. Die Festrede hielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Moderiert wurde die Veranstaltung von Barbara Schöneberger.

Seine Eltern Steffi und Peter Klöckner die Inhaber und Betreiber der Birkenhof-Brennerei sind mit Recht stolz auf ihren Sohn. Jonas ist schon viel herumgekommen, nicht nur in Deutschland war er während seiner Ausbildung bei herausragenden Betrieben tätig, auch im Ausland. In Südafrika, Schottland, England und USA hat er sich im Destillateur-Handwerk fortgebildet und Erfahrungen gesammelt.



Den Erfolg feierte Jonas Klöckner mit seinen Eltern mit seinen Azubi-Kollegen gemeinsam mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, mit Bundestagsabgeordneten sowie IHK-Präsidenten und -Hauptgeschäftsführern. (woti)


Video von der Bestenehrung Quelle: DIHK




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Die KG Wenter Klaavbröder hat gefeiert und gespendet

2019 feiert die KG Wenter Klaavbröder 1953 e.V. Windhagen das närrische Jubiläum 66 Jahre. Auch in 2018 ...

Kindergarten trifft "chemische Weihnachten"

18 Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid machten in dieser Woche ...

Barrierefreie Toiletten für Friedhöfe Irlich und Oberbieber

Die Toiletten der Friedhöfe Irlich und Oberbieber sind nach dem Umbau durch die Servicebetriebe Neuwied ...

Usbekistan – Höhepunkte entlang der Seidenstraße

Vom 30. Mai bis 10. Juni 2019 können Sie mit der Kreis-Volkshochschule Neuwied Ihr Fernweh stillen. Nach ...

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online

Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kurtscheid

Schon traditionell fand am ersten Adventswochenende die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung