Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Kampf den Kippen: Mehr Aschenbecher für die City

Sie werden oft aus Bequemlichkeit oder einfach gedankenlos weggeschnippt und landen auf der Straße: Zigarettenkippen. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben nun die Zahl der Aschenbecher an den Mülleimern in der Innenstadt deutlich erhöht.

Die SBN haben neue Ascher an den Mülleimern in der Innenstadt installiert und hoffen, dass nun weniger Kippen in den Fugen des Straßenpflasters landen und dem Stadtbild schaden. Foto: SBN

Neuwied. Der Wunsch nach mehr Aschern kam verstärkt in der AG Innenstadt, wie Frank Schneider erläutert: „Wir haben uns schnell entschieden, etwa 30 Aschenbecher zusätzlich zu installieren.“ Die Sauberkeit der Innenstadt ist nach den Worten des Geschäftsfeldleiters ein wesentlicher Teil der Visitenkarte für die Stadt: „Gerade Besucher nehmen das deutlich wahr. Wenn Abfall oder Zigarettenkippen das Erscheinungsbild beeinflussen, hinterlässt das einfach einen schlechten Eindruck.“

Die Hoffnung ist nun, dass die Ascher auch genutzt werden. Denn die Kippen stellen die Mitarbeiter der Straßenreinigung auch vor Probleme: „Die Kehrmaschinen erfassen sie auf flachem Untergrund, aber wenn sie in den Pflasterfugen stecken, dann ist Handarbeit gefragt.“ Ein typisches Innenstadtproblem sei dies, weil dort schlicht deutlich mehr Fußgänger unterwegs sind.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Drei aus dem Puderbacher Land wollen für CDU in Kreistag

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Puderbach wichtige Weichen für die ...

Inselleuchten: Spaziergang über Wiedinsel wird begeistern

Auch wenn kein Weihnachtsmarkt mehr auf der Wiedinsel stattfindet, lohnt es sich jedoch, einmal über ...

Acht Kreismeistertitel für Läufer des VfL Waldbreitbach

Der 55. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley war auch als Kreismeisterschaft für den Kreis Neuwied im Crosslauf ...

Barrierefreie Toiletten für Friedhöfe Irlich und Oberbieber

Die Toiletten der Friedhöfe Irlich und Oberbieber sind nach dem Umbau durch die Servicebetriebe Neuwied ...

Kindergarten trifft "chemische Weihnachten"

18 Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid machten in dieser Woche ...

Die KG Wenter Klaavbröder hat gefeiert und gespendet

2019 feiert die KG Wenter Klaavbröder 1953 e.V. Windhagen das närrische Jubiläum 66 Jahre. Auch in 2018 ...

Werbung