Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Drei aus dem Puderbacher Land wollen für CDU in Kreistag

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Puderbach wichtige Weichen für die im Mai 2019 anstehende Kommunalwahl gestellt. Im Fokus standen diesmal insbesondere die Kreistagswahl und die im Januar anstehende Aufstellung der Kandidatenliste des CDU-Kreisverbands.

Foto: CDU

Puderbach. Den ersten Puderbacher Platz wird hier der Puderbacher Ortsbürgermeister Manfred Pees einnehmen. „Es ist ein tolles Signal für unseren Gemeindeverband, dass Manfred Pees bereit ist, seinen großen Wissensschatz aus langjährigem kommunalpolitischem Engagement auch weitere fünf Jahre in den Dienst des Kreises zu stellen. Von der Tatkraft und Gestaltungsfreude, die er in der täglichen Arbeit für seine Ortsgemeinde unter Beweis stellt, wird auch der Landkreis Neuwied weiterhin profitieren können“, sagte der Gemeindeverbandsvorsitzende Marcus Bischoffberger. Daneben wird der zweite“ Puderbacher Platz“ das erfahrene Verbandsgemeinderatsmitglied Hans-Martin Born ebenfalls das Puderbacher Land repräsentieren.

Als Kandidat der Jungen Union wird sich zusätzlich Julian Kettemer aus Woldert-Hilgert, der ebenfalls dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Puderbach als Schatzmeister angehört, den Kreisdelegierten bei der Listenaufstellung zur Wahl stellen. „Es zeigt sich einmal mehr, dass wir in Puderbach engagierte christdemokratische Kommunalpolitiker aller Altersklassen haben. Nur wer – wie die CDU – die ganze Breite aller Generationen und Bevölkerungsgruppen abbildet, kann dem Anspruch einer Volkspartei dauerhaft gerecht werden“, freute sich der stellvertretende Gemeindeverbandsvorsitzende Michael Klappert.



Die endgültige Entscheidung über die Nominierung der Kreistagskandidaten trifft der CDU-Kreisverband am 19. Januar 2019. Im Februar geht es für die Puderbacher Union dann an die Erstellung einer Liste für den Verbandsgemeinderat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsame Wanderung der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde Unkel

Am 1. Mai lädt die SPD der Verbandsgemeinde Unkel zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Mitglieder und ...

Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Weitere Artikel


Inselleuchten: Spaziergang über Wiedinsel wird begeistern

Auch wenn kein Weihnachtsmarkt mehr auf der Wiedinsel stattfindet, lohnt es sich jedoch, einmal über ...

Acht Kreismeistertitel für Läufer des VfL Waldbreitbach

Der 55. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley war auch als Kreismeisterschaft für den Kreis Neuwied im Crosslauf ...

Neue Haltestellen im Neuwieder Stadtbusverkehr

Neue Haltestellen sollen im Neuwieder Stadtbusverkehr zum 9. Dezember für mehr Komfort sorgen. Mit Ausnahme ...

Kampf den Kippen: Mehr Aschenbecher für die City

Sie werden oft aus Bequemlichkeit oder einfach gedankenlos weggeschnippt und landen auf der Straße: Zigarettenkippen. ...

Barrierefreie Toiletten für Friedhöfe Irlich und Oberbieber

Die Toiletten der Friedhöfe Irlich und Oberbieber sind nach dem Umbau durch die Servicebetriebe Neuwied ...

Kindergarten trifft "chemische Weihnachten"

18 Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid machten in dieser Woche ...

Werbung