Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Kennenlernen im Schleifchenturnier – Badminton im TH Heddesdorf

Nachdem die Badminton-Gruppe des Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. einige neue Mitglieder gewinnen konnte, wurde kürzlich ein Schleifchenturnier durchgeführt. Bei dieser Turnierversion werden die Mannschaften nach jedem Spiel neu ausgelost, so dass sich neue und alte Spielerinnen und Spieler in vielen unterschiedlichen Konstellationen begegnen und ihre Spielweisen kennenlernen können.

Die Teilnehmenden des Schleifchenturniers mit dem Trainer der Badmintonabteilung, Stefan Gemsleben (ganz rechts) und dem Organisator des Wettbewerbs, Michael Buchheim (4. von links). Foto: privat

Neuwied. Die Teilnehmenden waren mir großem Eifer bei der Sache und hatten in dem von Michael Buchheim organisierten Wettbewerb großen Spaß. Obwohl es bei dieser Turnierform nicht in erster Linie um das Gewinnen, sondern eher um das Kennenlernen geht, zeigten doch alle einigen Ehrgeiz im sportlichen Wettstreit.

Die Badmintongruppe unter der Leitung des erfahrenen Übungsleiters, Stefan Gemsleben, spielt jeden Freitag in der Turnhalle der David-Röntgen-Schule von 18:30 bis 20 Uhr mit Kindern und Jugendlichen, ab 20 Uhr mit den erwachsenen Spielerinnen und Spielern des Vereins.

Das Training richtet sich an Einsteiger wie an fortgeschrittene Badmintonspieler, bei dem individuell Techniken und Taktiken das Badmintonspiels, je nach Vorkenntnissen auch komplizierte Bewegungsabläufe, näher gebracht werden.

Im Anschluss an die Übungen wird ein freies Spiel angeboten. Hier gibt der Badmintontrainer Tipps und technische Anleitung, um das Gelernte auszuprobieren und zu festigen.

Jeden Montag bietet der TVH ein freies Badmintonspiel für Erwachsene von 19:30 Uhr bis 22 Uhr in der Turnhalle der Ludwig-Erhard-Schule an.



Für alle Kurse werden noch Mitspieler/innen gesucht. Interessenten können gerne einfach beim Training vorbeikommen. Leihschläger für Einsteiger sind vorhanden. Weitere Informationen erhalten Sie unter 02631-26235 oder per E-Mail an info@tv-heddesdorf.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


BBW überzeugte mit vielfältigem Angebot rund um das Thema Ausbildung

Mit vielen verschiedenen Ständen und Mitmachaktionen begeisterte das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ...

Michael Neumann wird zum Jugendwart der Feuerwehr VG Puderbach ernannt

Am ersten Adventswochenende hatten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Puderbach den Nachwuchs zu einer ...

Mertin zeichnet ehrenamtliche Richter mit Ehrennadel aus

Justizminister Herbert Mertin überreichte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen ...

Barrieren im ÖPNV begegnen

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) stellt für Menschen mit Beeinträchtigungen häufig eine zentrale ...

Jahresabschlussfahrt des Windhagener HVV nach Andernach

Die diesjährige Jahresabschlussfahrt führte über 20 Mitglieder und Freunde des Windhagener Heimat- & ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für kleine Patienten

Kinder bekommen im Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth alle notwendigen und pflegerischen Leistungen. Ein ...

Werbung