Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Nikolaus und FV Engers besuchen Kinderklinik

Viele Advents- und Weihnachtslieder erklangen am Nachmittag des 5. Dezember in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Alle kleinen Patienten warteten gespannt auf den Nikolaus, der seinen Besuch angekündigt hatte. Als es dann aber so weit war, staunten die kleinen Patienten des Hauses nicht schlecht: Der Nikolaus wurde nämlich begleitet von Spielern der Oberligamannschaft des FV Engers.

Der Nikolaus und Mitglieder des FV Engers haben im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied am Nikolaustag viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Foto: Privat

Neuwied. Gemeinsam mit den Kindern sangen und bastelten die Spieler und verteilten genauso kleine Geschenke wie der Bischof Nikolaus. Wer nicht zur gemeinsamen Feier in der Tagesklinik kommen konnte, wurde am Krankenbett besucht. „Wir hoffen, den Kindern damit eine Freude gemacht zu haben und den Heilprozess etwas zu beschleunigen“, so Sascha Bouillon vom FV Engers mit einem Augenzwinkern.

Zusätzlich übergaben die Spieler der 1. Mannschaft noch eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Verein Sonnenschein, um die Klinik noch kindgerechter ausstatten zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Netzwerk Innenstadt: Knallige Optik soll Interesse wecken

Mit Signalfarbe und Spiegeleffekt entstehen Eyecatcher in der Neuwieder City: An der jüngsten Projektidee ...

Für "NEUwieder": Willkommenscafé im Mehrgenerationenhaus

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe ...

SPD Oberbieber nominiert Kandidaten

Im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Oberbieber stand die Wahl der Kandidaten ...

Verbindung zur Breiten Heide soll Kreisstraße werden

Der Gemeinderat hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig – bei Enthaltung von Ortsbürgermeister Roland ...

Höchste RKK-Auszeichnung für Monika Wilsberg

Kann einer engagierten aktiven Karnevalistin etwas Besseres widerfahren, als im 111. Jahr des Bestehens ...

Migrationsbeirat informierte auf dem Knuspermarkt

Sie hatten ihre druckfrischen Broschüren ausgelegt: Mitglieder des Beirats für Migration und Integration ...

Werbung