Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Für "NEUwieder": Willkommenscafé im Mehrgenerationenhaus

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Häufig sind sie beruflich bedingt oder basieren auf persönlichen oder familiären Veränderungen. Um Neuzugezogenen das Ankommen in ihrer neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied seit September ein monatliches „WillkommensCafé für NEUwieder“ an.

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet seit September ein monatliches „WillkommensCafé für NEUwieder“ an. Foto: Privat

Neuwied. Das Treffen bietet Neuzugezogenen die Möglichkeit einen ersten Überblick über Neuwied und seine Stadtteile sowie dessen lokale Angebote zu erhalten, und über den Tellerrand geschaut bietet es Infomaterial vom Westerwald bis in die Eifel.

Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk und Plätzchen lässt sich angenehm plaudern und neue Kontakte knüpfen. Fragen werden von den Gastgeberinnen gerne beantwortet. Zudem liegt Infomaterial zum Mitnehmen „WER macht WO in Neuwied und Umgebung WAS?“ aus. Für die kleinen Gäste ist eine Kinderspielecke vorhanden.

Der nächste Termin ist am Mittwoch, 12. Dezember, von 9.30 bis 11.30 Uhr.
Weitere Informationen erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344 596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


SPD Oberbieber nominiert Kandidaten

Im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Oberbieber stand die Wahl der Kandidaten ...

Bären sind beim Meister chancenlos

Die Herforder Ice Dragons speien in der Eishockey-Regionalliga West derzeit so viel Feuer, dass es in ...

Mehrere Autofelgen gestohlen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um Zeugenaussagen zur Klärung eines Autofelgendiebstahls in ...

Netzwerk Innenstadt: Knallige Optik soll Interesse wecken

Mit Signalfarbe und Spiegeleffekt entstehen Eyecatcher in der Neuwieder City: An der jüngsten Projektidee ...

Nikolaus und FV Engers besuchen Kinderklinik

Viele Advents- und Weihnachtslieder erklangen am Nachmittag des 5. Dezember in der Klinik für Kinder- ...

Verbindung zur Breiten Heide soll Kreisstraße werden

Der Gemeinderat hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig – bei Enthaltung von Ortsbürgermeister Roland ...

Werbung