Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Döppekooche wärmte AWO-Mitglieder in Tagesstätte am Bärenplatz

Genau das richtige Gericht in der kälter werdenden Jahreszeit: Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Döppekooche-Essen des AWO Ortsvereins Bad Hönningen-Rheinbrohl großen Zuspruch. Passend zur dritten Jahreszeit hatte das Team der Helferinnen die AWO-Tagesstätte am Bärenplatz herbstlich dekoriert. In diesem gemütlichen Ambiente schmeckte die rheinische Kartoffelspezialität besonders gut.

Döppekooche-Verkostung durch AWO-Mitglieder. Fotos: privat

Bad Hönningen. Jeder der selbst gebackenen „Döppekooche" wurde nach eigenem Rezept zubereitet und die Kuchen waren schon bald verspeist. So verbrachten Bürger Bad Hönningens und Gäste einige unterhaltsame Stunden in geselliger Runde. Alle waren sich einig, diese Tradition des Döppekooche-Essens in der Gemeinschaft beizubehalten und man freut sich schon auf die nächsten Veranstaltungen im AWO-Freizeittreff. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Big House ist Bühne für „Wohnzimmerkonzert“

Mit der Veranstaltungsreihe Live Lounge hat das Kulturkollektiv Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Kinder- ...

Eröffnung der neuen Westerwald Bank in Dierdorf

Innen und außen blau illuminiert, mit Jazz-Sound, der nach außen drang, wirkte die neue Geschäftsstelle ...

Großbrand im Sägewerk in Oberhonnefeld

Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde gegen 14:30 Uhr zu einem Brand in einem Sägewerk in Oberhonnefeld-Gierend ...

Kindergarten Oberhonnefeld feierte „Internationalen Tag des Brotes"

„Vom Korn zum Brot" – Eine tolle Aktion fand nunmehr seinen Abschluss. Das im Raiffeisen-Jahr ausgerufene, ...

IHK und Landkreis Neuwied intensivieren den Informationsaustausch

Auf Einladung der IHK Neuwied trafen sich der Regionalgeschäftsführer der IHK Fabian Göttlich mit dem ...

Stadtverwaltung Bendorf ehrt verdiente Mitarbeiter

In einer kleinen Feierstunde wurden am 6. Dezember die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ...

Werbung