Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Weihnachtslieder, Filmklassiker und Bastelspaß

Noch bis zum 23. Dezember bietet der Neuwieder Knuspermarkt neben adventlichen Produkten an hübsch dekorierten Ständen und Kulinarischem in heimeligen Hütten ein buntes Programm auf verschiedenen Bühnen. Auch wurde das Kinder-Knusperland nochmals erweitert und es gibt einige Workshops. Schließlich ist am Montag, 24. Dezember, dann die Luisenscheune von 10 bis 15.30 Uhr der Treffpunkt für das traditionelle Glühweintrinken.

Chor in der Luisenscheune auf dem Knuspermarkt. Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Auf was können sich die Besucher des Knuspermarkts bis auf den Tag vor Heilig Abend freuen? Musikfreunde kommen an der Luisenscheune-Bühne und der Bühne im Kinder-Knusperland auf ihre Kosten. Der Bläserchor der Herrnhuter Brüdergemeine ist im Kinder-Knusperland am Donnerstag, 13. Dezember, zu hören. Am Freitag, 14. Dezember, folgt dort um 17.30 Uhr die „Crazy Corner Jazzband“. Die „Just Married Band“ ist derweil ab 18 Uhr an der Luisenscheune aktiv. Die Eifeler Alphornissen (17 Uhr, Kinder-Knusperland) und „Ohne Filter“ (18, Uhr, Luisenscheune) bestreiten das Programm am Samstag, 15. Dezember.

Auf eine Jazz(y) Christmas nimmt Andreas Nilges die Besucher am Sonntag, 16 Dezember, mit (16 Uhr, Luisenscheune). Melanie Junglas stimmt zwei Stunden später im Knusperland Weihnachtslieder an. Andreas Nilges unterhält die Gäste auch am Mittwoch, 19. Dezember, um 16 Uhr an der Luisenscheune. Lichterklänge mit SAM stehen am Freitag, 21. Dezember, auf dem Programm (18 Uhr, Luisenscheune). Für das Kontrastprogramm sorgt im Knusperland (18 Uhr) Vicky mit ihrer „Unplugged“-Show. Die „Velvet Lions“ zeigen am Samstag, 23. Dezember, um 18 Uhr an der Luisenscheune ihr Können, zur gleichen Zeit ist Melanie Junglas im Knusperland zu Gast. Dorthin lädt Boris Weber für Sonntag, 23. Dezember, 16 Uhr, Besucher zu einem Offenen Singen ein. An der Luisenscheine sorgt ab 18 Uhr ein DJ für das „Christmas Warm Up“.



Das Wohnzimmer-Kino in der Aktionshütte bietet beliebte Filme für die ganze Familie. Am Montag, 17. Dezember, ist „Der Polarexpress“ zu sehen, am 18. Dezember folgt „Ice Age – Eine coole Bescherung". „Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte“ läuft am Freitag, 21. Dezember, einen Tag später, Samstag, 22. Dezember, ist „Kevin - Allein zu Haus“. Einlass ist jeweils um 16.30 Uhr, Beginn um 17 Uhr. Der Eintritt dazu ist frei.

Für die jüngeren Besucher wurde das Kinder-Knusperland nochmals erweitert und lässt sie immer wieder Neues entdecken. In der Aktionshütte liest am Mittwoch, 19. Dezember, von 15 Uhr bis 17 Uhr die Geschichtenerzählerin Maggy Ziegler. Zudem gibt es einige Workshops. So werden zauberhafte Papiersterne gebastelt (Donnerstag, 13. Dezember, 15 bis 17 Uhr), Plätzchen gebacken (Freitag, 14. Dezember, 15 bis 16.30 Uhr, und Samstag, 15. Dezember, 13 bis 15 Uhr), Weihnachtslaternen hergestellt (Donnerstag, 20. Dezember, 15 bis 17 Uhr) und eine Upcycling-Aktion durchgeführt (Sonntag, 23. Dezember, 14 bis 17 Uhr).

Am Montag, 24. Dezember, ist dann die Luisenscheune von 10 bis 15.30 Uhr der Treffpunkt für das traditionelle Glühweintrinken. Einen kompletten Überblick des Programms gibt es unter www.neuwied.de/knuspermarkt.html oder in den ausliegenden Programmheften. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mit 1,21 Promille durch Dierdorf gebrettet

Alkoholisiert fuhr eine Frau zu schnell durch Dierdorf. Die Radarkontrolle schnappte zu und der Führerschein ...

„There must be Angels“

Die nächste „MusikkircheLive“ findet am Sonntag, 16. Dezember in der Filialkirche Heilige Familie im ...

Spielzeug aus der Wirtschaftswunderwelt begeistert

Wenn der Blick auf einen 70 Jahre alten Kinderkaufmannsladen fällt, so hat das nicht nur nostalgische ...

Diebstähle in Roßbach und Melsbach

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit mehreren Diebstählen beschäftigen. Betroffen waren jeweils Garagen ...

Brückenpreis 2018 für Ortsgemeinde Anhausen

„Bürgerschaftliches Engagement verbindet Menschen, baut Brücken zwischen verschiedenen Gruppen und Lebenswelten ...

Treffpunkt Großmaischeider Plätzchenmarkt

Aus eigener Kraft gestaltete Großmaischeid seinen 16. Plätzchenmarkt am 8. Dezember. Der Platz füllte ...

Werbung