Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Weibliche U20 Rhein-Maifeld-Volleys werden Rheinland-Pfalz-Meister

Am Sonntag, dem 2. Dezember, zeigten die Mädchen der U20-Mannschaft der Rhein-Maifeld-Volleys großartigen Volleyball. Vor der laufenden Saison wurde ein Zusammenschluss der stärksten Mädchen in den Jahrgängen 2000-2002 dreier Vereine beschlossen: Dem VC Neuwied 77, der DJK Andernach und dem FC Wierschem. Während die Mannschaften dieser drei Vereine und der SG Neuwied/Andernach in der Bezirks- und Oberliga gegeneinander spielen, sollten sie bei den Jugendmeisterschaften mit vereinten Kräften Erfolge erzielen.

Foto: VC Neuwied

Neuwied. Nachdem man die Vorrunde des VVR gewann und ohne Schwierigkeiten Rheinlandmeister wurde, sollte das Team um den erst 19-jährigen Trainer Fabian Mohr, Jugendwart beim VC Neuwied 77 und Co-Trainer der Oberligamannschaft der SG Neuwied/Andernach und seine Co-Trainerin Natascha Hochreuther, Jugendwärtin des VVR und Trainerin des Bezirksligateams des FC Wierschem, bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Römerberg vor die erste richtige Prüfung gestellt werden.

Schon beim Blick auf die Gruppeneinteilung war klar: Das wird ein hartes Stück Arbeit. Trotz heftiger Gegenwehr konnten sich die Rhein-Maifeld-Volleys mit zwei 2:1 Siegen gegen die Mannschaften aus Guldental (21:25 / 25:18 / 15:11) und Mutterstadt (25:19 / 18:25 / 15:7) durchsetzen und wurden somit Gruppensieger.

Den Überkreuzvergleich gegen die Mannschaft der anderen Gruppe, den TV Gau-Algesheim, konnte man mit einem deutlichen 2:0 (25:14 / 25:21) gewinnen. Somit war die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften am 31. März 2019 bereits gesichert, die Frage blieb jedoch: Würde man sich als Rheinland-Pfalz-Meister oder -Vizemeister qualifizieren? Denn der Ausgang des Finales nimmt direkten Einfluss auf die Gruppeneinteilung für die Südwestdeutschen Meisterschaften.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nun ging es also gegen die Mädels der TuS Heiligenstein. In einem furiosen Finale hatten die Mädels der Rhein-Maifeld-Volleys am Ende mit einem 2:0 (25:23 / 25:21) erneut die Nase vorn und können sich nun damit rühmen, die beste Mannschaft ihrer Altersklasse in ganz Rheinland-Pfalz zu sein.

Ihr Trainer, Fabian Mohr, sagte am Ende des Tages: „Ich bin sehr stolz auf die Mädels. Sie haben hart hierfür trainiert und sind zu einer tollen Mannschaft zusammengewachsen. Sie haben mit jedem Spiel besser zusammengefunden, haben unsere Anweisungen umgesetzt und auch ihr eigenes Spielverständnis genutzt, um dem Gegner Schwierigkeiten zu bereiten und dauerhaft unter Druck zu setzen. Letztendlich war es ein Teamerfolg, zu dem jede Spielerin beigetragen hat und ich freue mich darauf, weiter mit den Mädels und Natascha in dieser Konstellation arbeiten zu dürfen!“

Für die Rhein-Maifeld-Volleys spielten: Pia Campus Meurer, Eileen Clasani, Emma Fuchs, Louisa Hartmann, Emmy Hellinger, Michelle Husmann, Carolin Jannoschek, Melina Kadiric, Thea Monzen, Paula Rüber und Lisa Spindler. Hannah Dauer konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht am Turnier teilnehmen, Melina Kadiric verletzte sich beim Aufwärmen kurz vor dem Finale.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bären schlagen Neusser EV mit 11:2

In sehr souveräner Art und Weise machte der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend die beiden vorangegangenen ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Feuerwehr Dierdorf-Elgert im Aufwind

Die Löschgruppe Elgert der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf zeigt ein stetiges Wachstum ...

Deichstadtvolleys siegen im letzten Heimspiel des Jahres

Das kleine, unverhoffte Volleyballwunder des VC Neuwied in der 2. Bundesliga Gruppe Süd geht weiter. ...

Brand im Sägewerk van Roje durch technischen Defekt ausgelöst

Durch einen technischen Defekt wurde am Samstag, den 8. Dezember ein Brand an einem Förderband im Bereich ...

Ulrich Schmalz stellt seine „Zeitreise“ vor

Der frühere Bundes- und Landtagsabgeordnete Ulrich Schmalz befasst sich in seinem neuen Buch mit vielen ...

Werbung