Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Bürgerbusteam Asbach blickt zurück

Als der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Asbach am 14. August 2018 seinen Betrieb aufnahm, wusste keiner was auf das Team „Bürger fahren für Bürger“ zu kommen würde. Am ersten Tag freute man sich, als das Telefon im Rathaus klingelte. Die Zeiten haben sich geändert. Jetzt, am Jahresende 2018, sitzt das Telefonteam jeden Montag und Mittwoch im Rathaus und nimmt zahlreiche Gespräche an und erstellt einen genauen Fahrplan.

Als Dankeschön ging es auf den Weihnachtsmarkt. Foto: pr

Asbach. War zuerst nur ein Bus unterwegs, so sind jetzt jeden Dienstag und Donnerstag zwei Busse innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach unterwegs und befördern die Menschen, die keine eigene Fahrmöglichkeit haben. Mittlerweile sind noch weitere ehrenamtliche Helfer hinzugekommen und man kann zu Recht sagen, das Projekt Bürgerbus ist in der Verbandsgemeinde Asbach angekommen und wird von der Bürgerschaft rege genutzt. Viele Dankesworte hat das Team in der letzten Zeit erhalten. Die Verbandsgemeinde Asbach schickte die Ehrenamtlichen einen Tag nach Aachen auf den Weihnachtsmarkt, als Dankeschön für ihren Einsatz. Eine wundervolle Idee von VG-Bürgermeister Michael Christ, der selbst leider nicht dabei sein konnte.

Das Team sagt nun zum Jahresende danke. Michael Christ hat immer daran geglaubt, dass dieses Projekt eine feste Einrichtung in der VG-Asbach wird und hat das Team immer unterstützt. Nie ist es zu größeren Problemen gekommen. „Es hat uns Freude bereitet Sie zu fahren und in glückliche Gesichter zu sehen“, meint das Team.



In der Zeit vom 21. Dezember 2018 bis zum 1. Januar 2019 macht das Bürgerbusteam Betriebsferien. Am Mittwoch, den 2. Januar 2019 sind die Telefone wieder besetzt und das Telefonteam freut sich auf die Anrufe.

Auf Seniorentreffen wird von Reiner Besgen interessierten Menschen die Möglichkeit der Nutzung des Bürgerbusses bestens erklärt. Wer sich für einen Vortrag interessiert, kann sich bei ihm unter Telefon 02683/967019 melden. Jeder der Lust hat im Team „Bürger fahren für Bürger“ mitzumachen, kann sich bei Georg Becker Telefon 02683/6896 melden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Franziska Schneider gewinnt den Siebengebirgscup 2018

Franziska Schneider, VfL Waldbreitbach, gewinnt souverän den Siebengebirgscup 2018 und kann damit ihren ...

Heinrich-Haus verabschiedet Geschäftsführer Ingmar Hannappel

Wenn so viele Menschen aus dem Heinrich-Haus, dem Umfeld, aus Politik und Wirtschaft zusammenkommen, ...

Freunde des Boulespiels feierten Nikolaus auf sportliche Art

Seit mehr als eineinhalb Jahren wird die Boulebahn in den Goethe-Anlagen an mehreren Tagen in der Woche ...

Feuerwehr Dierdorf-Elgert im Aufwind

Die Löschgruppe Elgert der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf zeigt ein stetiges Wachstum ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Bären schlagen Neusser EV mit 11:2

In sehr souveräner Art und Weise machte der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend die beiden vorangegangenen ...

Werbung