Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Franziska Schneider gewinnt den Siebengebirgscup 2018

Franziska Schneider, VfL Waldbreitbach, gewinnt souverän den Siebengebirgscup 2018 und kann damit ihren Vorjahreserfolg wiederholen. Nur wenige Läuferinnen und Läufer schaffen es überhaupt, die besondere Herausforderung des Siebengebirgscups zu bewältigen.

Franziska Schneider (2. von rechts) kann sich zum zweiten Mal über den Sieg im Siebengebirgscup freuen. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Der Europalauf in Hennef (21,1 Kilometer mit 340 Höhenmeter), der Malberglauf in Hausen/Wied (6 Kilometer mit +370/- 100 Höhenmeter), der Löwenburglauf in Königswinter (15,2 Kilometer mit 430 Höhenmeter) und der Siebengebirgsmarathon in Aegidienberg (42,2 Kilometer mit 820 Höhenmeter) müssen absolviert werden.

Der dritte Platz beim Siebengebirgsmarathon, den Franziska Schneider in 3:36:09 Stunden bewältigte, sicherte ihr den Gesamtsieg im Siebengebirgscup. Der Sieg ist verbunden mit einem Gutschein für ein paar Laufschuhe.

Auch Bernd Mertgen bewältigte alle vier Cupläufe und wurde entsprechend mit Urkunde, Medaille und Cup-Finishershirt belohnt. Beim Marathon kam er nach 5:44:30 Stunden als 5. in der Altersklasse M 65 ins Ziel.



Beim Siebengebirgsmarathon war der VfL Waldbreitbach auch auf der Halbmarathonstrecke vertreten:
Tobias Bussmann, 1:37:18 Stunden (5. Platz M30)
Gregor Nassen, 1:48:21 Stunden (12. Platz M50)
Ulrich Schneider, 1:54:26 Stunden (9. Platz M55)
Harald Kuster, 2:14:18 Stunden (48. Platz M50)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus verabschiedet Geschäftsführer Ingmar Hannappel

Wenn so viele Menschen aus dem Heinrich-Haus, dem Umfeld, aus Politik und Wirtschaft zusammenkommen, ...

Freunde des Boulespiels feierten Nikolaus auf sportliche Art

Seit mehr als eineinhalb Jahren wird die Boulebahn in den Goethe-Anlagen an mehreren Tagen in der Woche ...

Fünf Delegierte aus Kreis Neuwied haben in Hamburg mit entschieden

Positiv ist die Stimmung der CDU-Delegierten und CDU-Mitglieder aus dem Kreis Neuwied die beim CDU-Bundesparteitag ...

Bürgerbusteam Asbach blickt zurück

Als der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Asbach am 14. August 2018 seinen Betrieb aufnahm, wusste keiner ...

Feuerwehr Dierdorf-Elgert im Aufwind

Die Löschgruppe Elgert der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf zeigt ein stetiges Wachstum ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Werbung